NEWS

Landeslehrgang Technik Bezirk Siegen am 25.02.24

Am 25.02.24 fand im Bezirk Siegen der LL-Technik „Thema: „Hebeltechniken “ statt. Ausrichter war der TV-Littfeld. Aufgrund Erkrankens des eigentlichen Referenten übernahm kurzfristig Bernd Bals 2. Dan vom TV-Eichen den Lehrgang. Nach Begrüßung der Sportler/innen und einer kurzen theoretischen Vorstellung des Themas, fing Bernd mit zugeschnittenen Aufwärmtraining der angereisten 22 Teilnehmer an. Im Anschluss startete

Landeslehrgang Technik Bezirk Siegen am 25.02.24 Weiterlesen »

GEM in Stolberg

Etwa 130 Kämpferinnen und Kämpfer aller unserer Disziplinen fanden sich zu den Westdeutschen Meisterschaften im Duo, Fighting und NE-WAZA in Stolberg ein. Neben dem Kampf um Titel und Medaillen ging es um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im März bzw. die Deutschen Schülermeisterschaften im Mai. Als Erstes bedanke ich mich bei den vielen Helfern

GEM in Stolberg Weiterlesen »

Intensiver Lehrgang in Aachen Brandt: Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung

Unter der Leitung der Referenten Anja Kostal und Werner Petersen konnte ein Vorbereitung-Lehrgang für alle Interessierten geboten werden. Anja Kostal kümmerte sich dabei um die Anwärter zum 1. Kyu und bot ihnen eine umfassende Betreuung an. Diejenigen, die das alte Prüfungsprogramm bevorzugten, erhielten von ihr die entsprechende Unterstützung und Anleitung. Werner Petersen stand den Teilnehmern

Intensiver Lehrgang in Aachen Brandt: Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung Weiterlesen »

Messer-Abwehr mit effektiven Techniken & volles Haus beim SV Ahle

Am Samstag 27.1. fanden sich 50 Teilnehmer zum ersten Ju-Jutsu-Lehrgang des neuen Jahres 2024 im Bezirk Bielefeld ein. Der Referent Ralf Kettler, 6. Dan, begrüßte gemeinsam mit dem Bezirksreferenten Brian Smith, 4. Dan, die Sportlinnen und Sportler in der Sporthalle Hunnebrock – dem „Wohnzimmer“ der Ju-Jutsu-Abteilung des SV Schwarz-Weiß Ahle. Das Thema „Abwehrtechniken von Messerangriffen“

Messer-Abwehr mit effektiven Techniken & volles Haus beim SV Ahle Weiterlesen »

Ju-Jutsu Flugschule in Aachen Brandt

Michael Beckers (RSV) und Markus Hackhausen (Samurai Eschweiler) ließen am Samstag, 03. Februar 2024, beim Brander TV in Aachen die Kinder fliegen. Neben dem Fliegen gehören zu einer vernünftigen Flugschule natürlich auch Starts und Landungen.Die Kinder starteten also den Wurf, ließen den Tori (Partner) fliegen und sorgten auch dafür, dass er wieder weich landete.So gestaltet, begeisterten die Referenten

Ju-Jutsu Flugschule in Aachen Brandt Weiterlesen »

Stellenanzeige

Physiotherapeut o. Arzt (m/w/d) für Sportbetreuung im Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verband e.V. gesucht!** Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten zur Betreuung von Wettkämpfen und zur akuten Versorgung von Sportlern. Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich, wird jedoch vergütet, und die Abrechnung kann über die Übungsleiterpauschale erfolgen. Medizinisches Versorgungsmaterial wird gestellt, ebenso werden Fahrtkosten übernommen (gemäß Finanzordnung). Anforderungen: – Abgeschlossene

Stellenanzeige Weiterlesen »

Bezirkslehrgang mit Ralf Krämer (5. Dan): “Das neue Prüfungsprogramm”

Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung des Bezirksvertreters Arnsberg, Ralf Krämer 5. Dan vom TuS 59 Hamm, ein Landeslehrgang auf Bezirksebene zu dem Thema „Neues Ju-Jutsu Prüfungsprogramm“ statt. Rund 28 Ju-Jutsuka erschienen und folgten den Neuerungen, die das kommende Trainings- und Prüfungsprogramm beinhaltet. Da überwiegend Dan-Grade auf der Matte waren, bestand der Teilnehmerkreis aus

Bezirkslehrgang mit Ralf Krämer (5. Dan): “Das neue Prüfungsprogramm” Weiterlesen »