Bezirksprüfung Mönchengladbach beim KSV Moers

Am vergangenen Freitag, den 29.11.2024, also kurz bevor der Normalbürger sich in die besinnliche Voradventszeit hinüberrettet, traten 9 Ju Jutsuka zur Bezirksprüfung des Bezirks Mönchengladbach an, um sich zum nächsthöheren Gürtelgrad prüfen zu lassen. Deren Ausrichtung stand aber, mangels Teilnehmern, zunächst auf der Kippe.

Lediglich dank der Lösungsorientierung und Flexibilität von Vereinstrainer, Bezirksbeauftragtem und Prüfungsreferenten NRW war es möglich die zunächst abgesagte Bezirksprüfung Mönchengladbach doch noch stattfinden lassen zu können. Für soviel Engagement und Fairness gegenüber den teilnehmenden Sportlern gibt es von allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen zwei dicke Daumen nach oben für unsere ehrenamtlichen Funktionäre!

So wurde kurzerhand eine zwei Tage vorher angesetzte Vereinsprüfung des KSV Moers mit der Bezirksprüfung kombiniert. Der KSV Moers stelle somit auch die Gesamtheit der Prüfungsteilnehmenden. Zwei vereinsinterne Angreifer vervollständigten den Teilnehmerkreis, einer von ihnen in froher Erwartung der eigenen Danprüfung nur eine Woche später!

Mit Bernd „Berni“ Verhülsdonk (4. Dan) und Dr. Torsten Caeners (2. Dan) nahmen zwei erfahrene und umsichtige Prüfer auf der anderen Seite des Tisches platz. Ihrer souveränen und zugleich lockeren Art war es unter anderem auch zu verdanken, dass die Prüflinge ihr Potential abrufen konnten, und sich niemand verletzte.

Zu sehen gab es alles, was das moderne Ju Jutsu hergab, noch dazu gemäß dem Prüfungsprogramm 2023, dass der KSV Moers quasi vom ersten Tag an als verbindlich eingeführt hat. Die Prüfer sahen, wer die sechsmonatige Vorbereitungszeit wie genutzt hatte, und welche persönlichen Schwerpunkte im Training gesetzt wurden.

Ein Highlight bildete sicherlich das Programm der angehenden Braungurte, die deutlich zeigten, wie sich ein Aspirant auf den höchsten Schülergrad technisch und dynamisch zu präsentieren hat.

Glücklich ermattet standen alle Prüfungsteilnehmenden nach zweieinhalb Stunden beim Abgrüßen. Nach einem kurzen Feedback und lobenden Worten der Prüfer durfte jeder seine wohlverdiente Urkunde nebst Pass in Empfang nehmen.

Der Bezirk Mönchengladbach und der KSV Moers heißen ab sofort die folgenden neuen Graduierungen, mit der Berechtigung und Verpflichtung zum Tragen des nächsthöheren Grades, in ihren Reihen willkommen:

Gelbgurt: Anton Melcher, Daniel Mathies

Grüngurt: Nadja Schulte-Marxloh, André Boz, Stefan Melcher

Blaugurt: Nicola Agus, Martin Schulte

Braungurt: Sven-Ole Thieß, Niels Kyewski

Sven Loevenich, NWJJV