Stephan Kochsiek

NWJJV Athleten bei der EM in Belgien

Vom 02. Bis 05.10.2025 wurden die Europameisterschaften U21 und Senioren in all unseren Disziplinen im belgischen Beveren ausgetragen. Für den Ablauf sind Ralf Pollnow als Referee, Andreas Kuhl als Bundestrainer, sowie Tina und Uli Muchow für die Organisation angereist. Es folgen hier die Platzierungen der NRW Athletinnen und Athleten. Charlotte und Louis kämpften noch in

NWJJV Athleten bei der EM in Belgien Weiterlesen »

Bericht zum Lehrgang am 27.09.2025

Am 27. September fand in Girbelsrath bei Düren ein Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Schwerpunkt Braungurtprogramm statt. Referent Heinz Schäfer führte wie gewohnt souverän die 18 TN durch ein 3 -stündiges umfassendes und umfangreiches Programm. Beginnend mit einigen aufeinander aufbauenden und koordinativ sich steigernden Ballübungen wurden die TN auf das Thema eingestimmt. Als nach 2 Stunden beim Thema

Bericht zum Lehrgang am 27.09.2025 Weiterlesen »

LAST CALL: Werde Kursleiter*in für Frauen-Selbstverteidigung!

Für die Ausbildung zur Kursleiterin oder Kursleiter „Frauenselbstsicherheit“ sind noch Plätze frei! Wir starten mit einer Tagesveranstaltung in Schwerte am 15.11.2025, setzen die Ausbildung digital mit online-Abendveranstaltungen fort und enden am 29. und am 30.11.2025 in Schwerte. Was kann ich da lernen? Das bundesweite Konzept Frauenselbstsicherheit ermächtigt zum Planen, Durchführen von Selbstverteidigungskursen, die es Frauen

LAST CALL: Werde Kursleiter*in für Frauen-Selbstverteidigung! Weiterlesen »

Frauen-SV-Kreativwochenende

Die Frauen-SV-Referentinnen der Ju-Jutsu-Landesverbände treffen sich jährlich zu einem intensiven Austausch. Unsere Frauen-SV-Referentin Veronika war natürlich auch mit dabei. Dieses Jahr traf die Gruppe sich in Hessen und verständigten sich zu den Standards der Kursleite*innen-Ausbildung „FRAUENSelbstSICHERHEIT“, tauschten Erfahrungen zur praktischen Umsetzung aus und planten konkrete Möglichkeiten der länderübergreifenden Zusammenarbeit. So werden z.B. Lehrgänge im Bereich

Frauen-SV-Kreativwochenende Weiterlesen »

Ausbildungswochenende beim TV Eichen

Lehreinweisung und Prüferlizenz-Neuerwerb Teil II Das Wochenende 20/21. September 2025 beim TV Eichen stand ganz im Zeichen der Aus- und Fortbildung. Für unseren Lehrreferenten Wolfgang Kroel 9. Dan stand neben der Lehreinweisung auf der Prüferlizenz-Neuerwerb Teil II auf dem Programm. Für den Samstag war der Seminarraum des TV Eichen gut vorbereitet. Zusammen mit den Teilnehmern

Ausbildungswochenende beim TV Eichen Weiterlesen »

Starker Start in die Bezirksprüfungs­vorbereitung des Bezirks Düsseldorf

Am Samstag, den 27.09.2025, füllte sich die Halle des TV Witzhelden in Leichlingen mit konzentrierter Energie. Unter der Leitung von Mike Knefel, 5. Dan und Bezirksbeauftragter in Düsseldorf, trafen sich 17 Ju-Jutsuka zur intensiven Vorbereitung auf die anstehende Bezirksprüfung. Schon das Aufwärmen hatte es in sich: Zur Musik von Roxanne hieß es „Burpees bei jedem Roxanne –

Starker Start in die Bezirksprüfungs­vorbereitung des Bezirks Düsseldorf Weiterlesen »

Technische Arbeitstagung in Witten

Über 30 Teilnehmer, Präsidium, Vorstand sowie Großmeister und geladene Gäste, nahmen an der technischen Arbeitstagung (TAT)am 28.09.2025 in Witten teil. Thema waren die Anwendungsformen des neuen Prüfungsprogramms, hier gab es auf diversen Prüfungen unterschiedliche Auffassungen. Gleich vier Referenten waren da, um hier ihr Wissen zu teilen: Alexander Kuhl brachte uns Details über die traditionelle Kata

Technische Arbeitstagung in Witten Weiterlesen »

Inklusion bei der Turngemeinde Herford

Die Gesundheits- und BehindertenSportGemeinschaft Herford, kurz GBSG, suchte Anfang 2025 den Kontakt zur Turngemeinde Herford. Das gemeinsame Ziel von GBSG und TG Herford war schnell gefunden: wir wollen Menschen mit Behinderungen für den Sport begeistern und abholen. Am 17.09 und 24.09.2025 startete die Budo-Abteilung der TG Herford mit diesem Inklusionsprogramm. Robert Maassen (Judo) und Stefan

Inklusion bei der Turngemeinde Herford Weiterlesen »