Landeslehrgang Technik mit Wolfgang Kroel, Nervendruck- und Würgetechniken, Messerabwehr




Am 22.03.2025 begrüßte der 1. Ju-Jutsu-Club Ratingen 1973 e.V. in der Kaiser Wilhelm Halle Lehrreferent Wolfgang Kroel, 9. Dan vom TV Eichen. Für den 1. JJC ist es der erste Lehrgang seit einer langen Zeit und mit einem neuen Vorstand. 
Mit einer entsprechenden Vorfreude, eiferten sie diesem Tag entgegen. 

Die Themen des Lehrgangs waren Nervendruck- und Würgetechniken, sowie Messerabwehr. Wolfgang Kroel begrüßte gemeinsam mit Denise Biesemann, Vorstand des Ratinger Vereins, die Sportler/innen. Mit 44 Teilnehmern war die Matte gut gefüllt.

Nach dem zügigen Aufwärmen, zeigte Wolfgang unterschiedliche Würgetechniken im Stand und in der Bodenlage. Mit seiner ruhigen Art erklärte er den Teilnehmern die genaue Ausführung der Techniken. Er wies auf die Feinheiten (Eigensicherung und ständige Kontrolle) innerhalb einer Kombination hin und zeigte wie der Gegner reagieren könnte, wenn die Technik nicht korrekt ausgeführt wird.

Anschließend standen Nervendrucktechniken auf dem Programm. Bei den Nervendruck- und Würgetechniken, ist ein enger Kontakt zum Partner das A und O.

Mit einer Variation von Abwehrtechniken band Wolfgang die Nervendruckpunkte am Ohr und Auge, an der Nase, der Drosselgrube und der Speicheldrüse sowie an anderen Körperstellen ein. An den Gesichtsauszügen seines Partners konnte man die Effektivität der Nervendrucktechniken erkennen. Mit einem wissenden Grinsen, wendeten sich die Teilnehmer den Techniken zu. Hier war Feingefühl erforderlich. 

Nach einer kurzen Pause stieg Wolfgang in die Messerabwehr ein. Dynamisch und präzise wehrte er die Messerangriffe aus den verschiedenen Angriffswinkeln ab. Dabei wurde stets eine sehr effektive Atemitechnik eingebaut, die den Gegner von weiteren Angriffen abhalten sollte.

Die Zeit verging wie im Flug und die Teilnehmer waren voll in ihrem Element, als das Ende des Lehrgangs erreicht wurde.
Nach dem Abgrüßen wurde das traditionelle Foto gemacht. 

Ein herzliches Dankeschön an die motivierten Teilnehmer und an Wolfgang, der mit den vielfältigen Abwehrtechniken, Anregungen für das weitere Training in den jeweiligen Vereinen schuf.

Denise Biesemann

1. Ju-Jutsu-Club Ratingen 1973 e.V.