Diese Prüfung war etwas ganz Besonderes – man kann fast sagen, wir feiern eine Dan-Prüfung. Aber ein Schritt nach dem anderen.
Schon die Ankunft war unbeschreiblich: das Organisationsteam des JSC Soest hatte nicht nur bestes Wetter bestellt- sondern ein Ambiente für eine Prüfung geschaffen, die ihres Gleichen suchte. Ich habe eine solche Organisation und Fürsorge in dieser Form noch nicht erleben dürfen.
Es waren 2 Kommissionen aufgestellt:
Kommission 1 : Wolfgang Kroel, 9.Dan, Josef Strumann, 6.Dan, Ulrich Petrias, 6.Dan
Kommission 2 : Mike Knefel, 5.Dan, Engelbert Wallek, 5.Dan, Tina Stevermann, 3.Dan
Zu Beginn wurde die Kommission 1 als erstes gefordert: die Demonstration einer traditionellen Kata zu bewerten. Diese Kata wurde hervorragend präsentiert. Hier zeigten sich alle Anwesenden sehr diszipliniert, sodass die Präsentation stilgerecht bei absoluter Ruhe vorgeführt wurde. Die Sportler( 2 Senioren +60 ) bewiesen, dass man auch noch in diesem Alter absolut leistungsfähig sein kann. Gleichzeitig ist es ein Beleg, dass das Konzept des DJJV bezüglich Alter im Sport voll aufgeht.
Zum weiteren Verlauf der Prüfung:


Sämtliche Sportler haben die in den Vorbereitungslehrgängen gegeben Ratschläge umgesetzt und demonstrierten ihr Können vor den beiden Prüfungskommissionen, die mit den gezeigten Leistungen absolut zufrieden waren. Positiv aufgefallen ist, dass eine große Anzahl von Sportlern von über 45 Jahren sich einer Dan-Prüfung gestellt haben.


Wir dürfen folgende Sportler zur neuen Graduierung beglückwünschen:
Kommission 1 :
Michael Zimmer zum 4.Dan
Johannes Labuda zum 2.Dan
Zum 1.Dan : Benjamin Brixius, Dennis Gockel, Jessica Mischek, Laura-Ann Preuß
Kommission 2:
Zum 1.Dan: Kai Goetze, Sebastian Hoeck, Tino Müller, Hanna Wasken, Georg Wilhelms und Marc Zobel.
Wie schon angekündigt: wir feiern eine Dan-Prüfung.
Zum Abschluß fand noch eine Ehrung durch den Vizepräsidenten Breitensport statt:
Karsten Hinz wurde für seine Verdienste im NWJJV und als langjähriger Vereinstrainer mit dem 4.Dan geehrt. Eigentlich hätte er den schon für seine Kata-Demonstration als Uke für Michael Zimmer verdient ( aber das ist meine persönliche Meinung).
Kurz: noch einmal ein Dankeschön an den JSC Soest mit seiner hervorragenden Vorbereitung, den anwesenden Zuschauern, den Sportlern und den Prüfern für diesen gelungenen Tag.
Dieter Krems, NWJJV