Am vergangenen Wochenende fand im Flachdachdojo des Budosport Rhede die Bezirksprüfung Düsseldorf unter sommerlichen Temperaturen statt. Insgesamt stellten sich 13 Ju-Jutsuka aus den Vereinen Rhede, Neuss und Geldern der Prüfung – und alle bestanden mit Bravour.
Geprüft wurde dabei sechs Mal zum 2. Kyu (blauer Gürtel) und sieben Mal zum 1. Kyu (brauner Gürtel). Die gezeigte Technikbandbreite war ebenso vielfältig wie beeindruckend – sie spiegelte nicht nur die große Bandbreite des modernen Ju-Jutsu wider, sondern auch die Vielfalt der Stile und Schwerpunkte im Bezirk Düsseldorf.


Ob Wettkämpfer, Technik-Enthusiasten oder Selbstverteidigungs-Fanatiker – jeder der Teilnehmenden konnte sein individuelles Konzept im Rahmen der „Personas“ des nicht mehr ganz neuen Prüfungsprogramms vorstellen. Dass alle Ausprägungen gleichermaßen Beachtung finden, ist dem eingespielten Prüferteam Mike Knefel und Michael Holstein ein besonderes Anliegen. Beide haben sich seit Einführung des aktuellen Programms intensiv darauf spezialisiert, sich in die verschiedenen Rollen der Prüfungspersonas hineinzuversetzen – und eben nicht nach ihren persönlichen Ju-Jutsu-Vorlieben zu bewerten.
Die Prüfer lobten ausdrücklich die solide Vorbereitung und empfahlen allen Teilnehmenden, dieses hohe Niveau beizubehalten – mit dem klaren Ziel, im kommenden Jahr an einer Dan-Prüfung teilzunehmen.
Der Bezirk kann stolz auf diese Prüfung blicken: Sie war ein starkes Zeichen für die Qualität, Vielfalt und Zukunftsfähigkeit des Ju-Jutsu.
Michael Holstein