Etwa 30 Sportlerinnen und Sportler aller unsere Stilarten fanden den Weg nach Bad Blankenburg. Dort fand vom 10. – 16.08.2025 das 54. Bundesseminar des DJJV statt.
Zahlenmäßig waren wir mit unseren 30 Budoka bei einer Gesamtzahl von über 325 Teilnehmern gut vertreten.
Und nicht nur das. Einige gestalteten auch aktiv mit.
Ralf Stecklum füllet sein Amt als Referent Breitensport im DJJV aus.
Michael Naber, Vizepräsident Breitensport im NWJJV gab Einheiten im Hanbo und wirkte beim Inklusionstag mit.
Die äußerst stockbegabte Marion Büchter konnte für das DJJV Lehrteam gewonnen werden, wo sie ihre Kenntnisse am Hanbo teilt.
Andreas Dern, Vizepräsident Jugend im NWJJV brachte sich im Bereich Marketing ein.
Wenden wir uns der Familie Muchow zu: Tina, unsere Anti-Doping-Beauftragte, war nicht nur in ihrem Thema, als Geheimwaffe half Tina fast überall aus, beginnend beim Eincheken aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ehemann Uli, Vizepräsident Leistungssport, begleitete dien Behördensport und gab einige gut besuchte Einheiten am Tonfa, bzw. Einsatzmehrzweckstock für Sicherheitskräfte und für Interessierte.
Die guten Geister Anton und Ringel haben sich sehr gefreut, Grisu aus Mecklenburg-Vorpommern wieder zu sehen.

Und rückblickend auf den 1. April gab es ein freudiges Wiedersehen der Rainbowwarrior Marene, Mila, Andreas und Stefan.

Das Programm des BuSem war vielfältig wie lange nicht mehr, die Reise hats sich für alle gelohnt und wird sich auch in 2026, vom 09. – 15. August 2026 wieder lohnen.
Stefan Kochsiek, NWJJV