



Am Samstag, den 20. September, durften wir beim Budo Club Erkelenz Lucas Heinen und Mareike Docter als Referenten für einen Kinder- und Jugendlehrgang begrüßen.
Im Mittelpunkt stand das Thema „Übergang Stand-Boden“, welches die beiden mit viel Einsatz, Geduld und Freude an die jungen Ju-Jutsukas vermittelten.
Nach einem kurzen Aufwärmspiel, das nicht nur für Bewegung, sondern auch für gute Laune sorgte, wurde die Fallschule auf spielerische Weise wiederholt. So konnten die Kinder ihre Grundlagen auffrischen und gleichzeitig Sicherheit für die kommenden Techniken gewinnen. Schritt für Schritt bauten Lucas und Mareike die Inhalte auf, sodass alle Teilnehmer, unabhängig von Alter und Erfahrung, gut folgen konnten.
Im weiteren Verlauf lernten die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten kennen, ihren Partner sicher und kontrolliert in den Boden zu bringen. Dabei kamen sowohl verschiedene Hebel- als auch Wurftechniken zum Einsatz, die altersgerecht erklärt, geübt und wiederholt wurden.
Und nicht nur die jungen JuJutsukas hatten dabei großen Spaß: Auch erwachsene Teilnehmer waren mit großer Freude am Lehrgang dabei und konnten einige Techniken für sich mitnehmen. Für ein zusätzliches Highlight sorgte das Maskottchen des Budo Club Erkelenz, der JuJutsu-Löwe, der mit viel Freude in die Übungen eingebunden wurde und für strahlende Gesichter bei allen Anwesenden sorgte.
Ein herzliches Dankeschön geht an Lucas und Mareike für diesen rundum gelungenen Lehrgang, sowie an den Budo Club Erkelenz.
Text & Bilder
Markus Hackhausen