andreas.dern

Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ in Langenfeld – ein voller Erfolg! 🥋

Am 28. September 2025 wurde es in Langenfeld sportlich und spannend: Der Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ lockte wieder motivierte Teilnehmer in die Halle – und die hatten sichtlich Spaß! Da der Lehrgang keine vorherige Anmeldung benötigte, hatte der Referent wieder die spannende Aufgabe, den Inhalt auf die Teilnehmer anzupassen – denn wie letztes Jahr […]

Jugendlehrgang „Stockdrills, Stockabwehr und Anwendungen“ in Langenfeld – ein voller Erfolg! 🥋 Weiterlesen »

Goldene JuJu-Auszeichnung für Werner Petersen – Eine verdiente Ehrung bei der TAT

Am vergangenen Sonntag gab es bei der Technischen Arbeitstagung (TAT) des NWJJV eine ganz besondere Überraschung: Während des Lehrgangs unterbrach Andreas Dern, Vizepräsident Jugend im NWJJV, die Veranstaltung, um Werner Petersen für sein über 15-jähriges, engagiertes Wirken im Kinder- und Jugendbereich mit der goldenen JuJu-Auszeichnung samt Urkunde zu ehren. Die Überraschung ist gelungen – und wie! Werner

Goldene JuJu-Auszeichnung für Werner Petersen – Eine verdiente Ehrung bei der TAT Weiterlesen »

Kinderlehrgang in Erkelenz

Am Samstag, den 20. September, durften wir beim Budo Club Erkelenz Lucas Heinen und Mareike Docter als Referenten für einen Kinder- und Jugendlehrgang begrüßen.Im Mittelpunkt stand das Thema „Übergang Stand-Boden“, welches die beiden mit viel Einsatz, Geduld und Freude an die jungen Ju-Jutsukas vermittelten.Nach einem kurzen Aufwärmspiel, das nicht nur für Bewegung, sondern auch für

Kinderlehrgang in Erkelenz Weiterlesen »

Stilartenlehrgang in Wuppertal

Der Stilartenlehrgang in Wuppertal war trotz einiger kurzfristiger Absagen von Referenten ein voller Erfolg. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Sportler zusammen und bot einen spannenden Austausch sowie wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung in den verschiedenen Disziplinen. Referenten: Trotz der Absagen von einigen Referenten konnte das Programm dank der engagierten und fachkundigen Dozenten erfolgreich durchgeführt werden. Die

Stilartenlehrgang in Wuppertal Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss des Polizei- und Behördenlehrgangs in Uelzen (Niedersachsen)

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass u.a. Teilnehmer des 19. Internationales DJJV Polizei Bundesseminar 2025 in Uelzen die Behördenprüfung erfolgreich bestanden haben und nun mit einem Patch ausgezeichnet wurden.  Der Lehrgang umfasste ein vielfältiges Programm, das die wichtigsten Fähigkeiten und Techniken für den Einsatz im polizeilichen Alltag vermittelt hat, darunter: Wir gratulieren folgenden Teilnehmern

Erfolgreicher Abschluss des Polizei- und Behördenlehrgangs in Uelzen (Niedersachsen) Weiterlesen »

Goldener JuJu an Freddy verliehen

Am vergangenen Samstag durften wir beim Landes-Dan-Tag eine ganz besondere Überraschung erleben. Während des Lehrgangs unterbrach Andreas Dern, Vizepräsident Jugend im NWJJV, die Veranstaltung, um Freddy (Alfred) Krause für sein über 15-jähriges engagiertes Wirken mit einer goldenen JuJu-Auszeichnung samt Urkunde zu ehren.  Die Überraschung ist voll gelungen! Freddy war für einen Moment „sprachlos“ und zeigte

Goldener JuJu an Freddy verliehen Weiterlesen »

JuJu-Trinkflasche im Moment ausverkauft!

Liebe Sportler:innen,  unsere beliebte JuJu-Trinkflasche ist momentan leider ausverkauft. Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage und danken euch für euer Interesse!  Keine Sorge – wir werden Nachschub bestellen und die Trinkflaschen so schnell wie möglich wieder verfügbar machen. Wir informieren euch umgehend, sobald die neuen Vorräte eingetroffen sind.  Vielen Dank für euer Verständnis

JuJu-Trinkflasche im Moment ausverkauft! Weiterlesen »

Lehrgang bei tropischen Temperaturen in Kreuzau

Am vergangenen Wochenende fand ein besonderer Erwachsenenlehrgang statt, bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen. Trotz der hohen Temperaturen ließen sich die Teilnehmer nicht abschrecken und zeigten großes Engagement, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.  Der Lehrgang wurde von Enno Häberlein, 6. Dan aus Schwäbisch-Hall, geleitet. Das Thema lautete: „Schweres kann doch so einfach sein“. Enno Häberlein führte

Lehrgang bei tropischen Temperaturen in Kreuzau Weiterlesen »

Bundesjugendlehrgang mit Enno in Stolberg

Am vergangenen Wochenende durften wir einen inspirierenden Kinderlehrgang erleben, geleitet von Enno Häberlein, 6. Dan aus Schwäbisch-Hall. Das spannende Thema des Lehrgangs lautete: „Schweres kann doch so einfach sein“ – eine Botschaft, die die Kinder mit viel Spaß und Begeisterung aufnahmen.Seine geplante Co-Referentin konnte krankheitsbedingt leider nicht aktiv mitmachen. Gute Besserung liebe Henrike. Enno Häberlein

Bundesjugendlehrgang mit Enno in Stolberg Weiterlesen »