Für die Ausbildung zur Kursleiterin oder Kursleiter „Frauenselbstsicherheit“ sind noch Plätze frei!
Wir starten mit einer Tagesveranstaltung in Schwerte am 15.11.2025, setzen die Ausbildung digital mit online-Abendveranstaltungen fort und enden am 29. und am 30.11.2025 in Schwerte.
Was kann ich da lernen? Das bundesweite Konzept Frauenselbstsicherheit ermächtigt zum Planen, Durchführen von Selbstverteidigungskursen, die es Frauen (ohne Kampfsporterfahrung) ermöglichen, sich mit einfachen SV-Techniken zu verteidigen und ihre Grenzen zu wahren. Ju-Jutsu-Vereine, die solche Kurse durchführen, öffnen dadurch Frauen oftmals die Tür zum Kampfsport, sie erhalten Öffentlichkeit in der Kommune und können sich vernetzen.
Insbesondere Frauen werden dazu aufgerufen, die Lizenz zu erwerben. Warum sollte gerade eine Frau diese Kurse leiten? Sie ist Vorbild, weil sie demonstriert, wie sie selbst in Gefahrensituationen agiert. Sie teilt oft diesselben Erfahrungen hinsichtlich geschlechtsspezifischer Belästigung oder auch Gewalt. Vertrauensvolle Gespräche zu Grenzverletzungen und Ängsten werden leichter geführt. Eine Zusammenarbeit mit einem männlichen Kursleitungs-Partner kann gewinnbringend sein. Kommt also am besten zu zweit!
All das besprechen wir in der Ausbildung in Theorie und Praxis. Bist du dabei? Bedingungen sind: Grüngurt Ju-Jutsu; mindestens 18 Jahre; Eignung bzw. Empfehlung durch den Verein. Ausschreibung, genaue Daten und Information unter https://nwjjv.eu/?page_id=36&&termin_ID=9274.
Veronika Wenzel, NWJJV