Am 27. September fand in Girbelsrath bei Düren ein Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Schwerpunkt Braungurtprogramm statt. Referent Heinz Schäfer führte wie gewohnt souverän die 18 TN durch ein 3 -stündiges umfassendes und umfangreiches Programm.
Beginnend mit einigen aufeinander aufbauenden und koordinativ sich steigernden Ballübungen wurden die TN auf das Thema eingestimmt.
Als nach 2 Stunden beim Thema „Weiterführung mit Atemitechniken“ eine leichte Überforderung an die Konzentration der TN zu erkennen war, leitete Heinz analog eines Sofortumschalters das Thema zu einem anderen Bereich, der dem Aufnahmevermögen und der Umsetzung eher entsprach.
Bei der Messerabwehrthematik fand Heinz einige wichtige einleitende und äußerst deutliche Worte, was die Realität bei Messerangriffen betrifft und erklärte, dass hierbei nur eine verschwindend geringe Chance auf eine erfolgreiche SV besteht,
wenn Überheblichkeit, mangelnde Abwehrfähigkeit und falsche Einschätzung der Situation vorliegen.
Somit ist seiner Meinung nach die zu überdenkenden Messerabwehrtechniken ein weiterer wichtiger Punkt, der es erlaubt, sich in einer besonderen Form damit auf einer anderen Ebene zu beschäftigen.
Zum Abschluss wurde der Bereich Kombinationen und Vielfältigkeit gegen Angriffe mit und ohne Kontakt intensiv trainiert.
Insgesamt kam der Lehrgang bei allen TN sehr positiv an, es blieben keine Fragen offen. Alle TN haben durch diesen Lehrgang deutlich neue Impulse bekommen und sich hinsichtlich ihrer nächsten Gürtelprüfung weiterentwickelt.
Peter Billig