Effektive Atemitechniken in Nettetal

Effektive Atemitechniken, so hieß das Thema, zu dem der Judo- und Ju-Jutsu-Club Samurai Nettetal den Bezirksvertreter Arnsberg Ralf Krämer 4. Dan Ju-Jutsu als Referenten eingeladen hatte. Mit einer kurzen Aufwärmphase aus den Bereichen der Rückenschule und des Makko-Ho-Shiatsu wurde alle 16  Teilnehmer auf Betriebstemperatur gebracht, um anschließend den Ausführungen des Referenten zu folgen. In dem Technikteil wurden einzelne Atemitechniken (schnelle Schlag- und Stoßbewegungen mit verschiedensten Körperteilen) erläutert und auf mögliche Fehlerquellen hingewiesen. Schnell erkannten alle Teilnehmer, dass u. a. der vermeintlich einfache Fauststoß eine der schwersten zu erlernende Atemitechnik ist, obwohl doch jeder schon mal einen Fauststoß gemacht hat. Was es alles nur hierbei zu beachten gibt, erklärte Ralf Krämer mit mehreren Beispielen, um unfallfrei diese Techniken auszuüben. Distanz, Dynamik, Kraft und entsprechende Haltungen der eingesetzten Körperteile kamen bei der Erläuterung ebenfalls nicht zu kurz. Im zweiten Teil wurden dann Techniken vermittelt, deren Varianten vielen Teilnehmern unbekannt waren, um die Schnelligkeit und punktuelle Kraftübertragung zu verbessern, immerhin ist der Bezirksvertreter Arnsberg auch schon längere Zeit TaeKwonDo erfahren und konnte so einige Elemente hieraus darbieten. Am Ende des Lehrganges durften dann einige Teilnehmer von Ralf Krämer mitgebrachte 5 cm dicke Bretter zerschlagen, um nach kurzer Einführung und Hinweise hierzu das Erlernte durch effektive Atemitechniken zu verinnerlichen und als Lernzielkontrolle zu zeigen. Insgesamt waren alle Teilnehmer mit dem Lehrgang sehr zufrieden.

Ralf Krämer