Landeslehrgang Technik mit Christian Schläger, realistische SV

Am 10.03.2024 referierte Christian Schläger, 4. Dan beim Budo-Sport Rhede e.V. zum Thema realistische SV. Er begrüßte gemeinsame mit Mike Knefel, dem Vorsitzenden des Vereins die Sportler/innen. Aufgrund der regen Teilnahme war die 200 qm Matte schnell gefüllt. Zunächst wurde das Thema kurz, theoretisch dargestellt. Die Quintessenz war: „Kommunikation und Abwehr funktionieren nicht parallel.“Es folgte […]

Landeslehrgang Technik mit Christian Schläger, realistische SV Weiterlesen »

Brian bildet sich fort

Am Wochenende des 16-17 März nahm unser Gewaltschutzbeauftragter Brian Smith (rechts) an der Zertifizierung des LSB zur „Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine“ erfolgreich teil. Während der Samstag ganz dem Bereich der Prävention gewidmet war, stand der Sonntag ganz im Sinne der Intervention. Da

Brian bildet sich fort Weiterlesen »

Landeslehrgang Stocktechniken im PP 2023 im Dojo des TV Littfeld- Bezirk Siegen.

Am 16.03.2024 fand in Littfeld ein Landeslehrgang mit dem Thema Stocktechniken im PP 2023 statt, als Referent vor Ort,         Mike Lange 3.Dan Ju Jutsu und 4. Dan Modern Arnis vom  TV Rosbach. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvertreter Sascha Wege begann Mike mit Einschlagen mit dem Stock. Das war für 5 anwesende Weißgurte zwar absolutes

Landeslehrgang Stocktechniken im PP 2023 im Dojo des TV Littfeld- Bezirk Siegen. Weiterlesen »

Ju-Jutsu Landeslehrgang mit Werner Dermann, Würgetechniken 

Werner Dermann, 7.Dan und Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes war als Referent beim JSV Lippstadt. 23 Teilnehmer, vom Schüler- bis zum Meistergrad begrüßten Ihn herzlich. Würgetechniken im Stand und Boden, war das Thema des Landeslehrganges. Nach den obligatorischen Aufwärmübungen wurde es ernst. Zunächst erklärte Werner Dermann die Theorie des Würgens. Dabei wird die Luftzufuhr blockiert,

Ju-Jutsu Landeslehrgang mit Werner Dermann, Würgetechniken  Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang 2 / 2024 in Nettetal

Am 24.02.2024 fand in Nettetal der zweite Vorbereitungslehrgang für die am 17.03.2024 geplante Dan-Prüfung statt. Der leitende Prüfungsreferent musste bei dem Lehrgang 2 Prüfungsordnungen berücksichtigen, da die Sportler noch die Wahl haben, nach welcher Prüfungsordnung sie geprüft werden möchten. Bei 35 Teilnehmern keine leichte Aufgabe. Helga Benkert, 3.Dan stand hier als Teilnehmerin der Prüfungskommission den

Dan-Vorbereitungslehrgang 2 / 2024 in Nettetal Weiterlesen »

Landeslehrgang Technik Bezirk Siegen am 25.02.24

Am 25.02.24 fand im Bezirk Siegen der LL-Technik „Thema: „Hebeltechniken “ statt. Ausrichter war der TV-Littfeld. Aufgrund Erkrankens des eigentlichen Referenten übernahm kurzfristig Bernd Bals 2. Dan vom TV-Eichen den Lehrgang. Nach Begrüßung der Sportler/innen und einer kurzen theoretischen Vorstellung des Themas, fing Bernd mit zugeschnittenen Aufwärmtraining der angereisten 22 Teilnehmer an. Im Anschluss startete

Landeslehrgang Technik Bezirk Siegen am 25.02.24 Weiterlesen »

GEM in Stolberg

Etwa 130 Kämpferinnen und Kämpfer aller unserer Disziplinen fanden sich zu den Westdeutschen Meisterschaften im Duo, Fighting und NE-WAZA in Stolberg ein. Neben dem Kampf um Titel und Medaillen ging es um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im März bzw. die Deutschen Schülermeisterschaften im Mai. Als Erstes bedanke ich mich bei den vielen Helfern

GEM in Stolberg Weiterlesen »

Intensiver Lehrgang in Aachen Brandt: Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung

Unter der Leitung der Referenten Anja Kostal und Werner Petersen konnte ein Vorbereitung-Lehrgang für alle Interessierten geboten werden. Anja Kostal kümmerte sich dabei um die Anwärter zum 1. Kyu und bot ihnen eine umfassende Betreuung an. Diejenigen, die das alte Prüfungsprogramm bevorzugten, erhielten von ihr die entsprechende Unterstützung und Anleitung. Werner Petersen stand den Teilnehmern

Intensiver Lehrgang in Aachen Brandt: Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung Weiterlesen »