NEWS

4. Dan für Hartmut Giebel

Hartmut, Jahrgang 1959, kam erst Ende 2000 zum Ju-Jutsu. Zuvor war Hartmut 15 Jahre lang in der kommunalen Politik, davon 10 Jahre im Stadtrat im Lemgoer Rathaus engagiert. Er gehörte der Fraktion der Grünen an. Nach dem Ausscheiden aus dem Rathaus stieg Hartmut beim damaligen BSV Leese, ein Ortsteil von Lemgo, in das Ju-Jutsu Training […]

4. Dan für Hartmut Giebel Weiterlesen »

Superhelden bei den Armadillos

Kein Geringerer als Andreas Dern, unser Vizepräsident Jugend, suchte am 26.05.2024 das Dojo der Armadillos in Lemgo auf. Seine Mission war klar: ich mach aus sehr jungen (und jung gebliebenen) Ju Jutsuka Superhelden! Aufgewärmt wurde sich mit einem kurzen  imaginären Ausflug nach McDonalds, wo Pommes, Hamburger, Cheeseburger und was es noch so gibt dargestellt wurden.

Superhelden bei den Armadillos Weiterlesen »

Achim Hanke in Pulheim

Nach einer langen Pause von vier Jahren war Großmeister Achim Hanke (9. Dan) am 11. Mai endlich wieder zu Gast in NRW, genau gesagt beim Pulheimer SC. „Das neue Prüfungsprogramm“ war Thema des Lehrgangs und in den anstrengenden vier Stunden stellten die Teilnehmer fest, dass Veränderungen in den „Formalitäten“ eigentlich nichts am Ju-Jutsu ändern. Achim

Achim Hanke in Pulheim Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang 4 / 2024 in Simmerath

Am 12.05.2024 organisierte der Rurberger SV den 4. Dan-Vorbereitungslehrgang in Simmerath. Dieses Mal meldeten sich 20 Teilnehmer. Schwerpunkt des 4. Lehrgangs waren Techniken aus den beiden Prüfungsordnungen. Die Sportler wurden von allen drei für die kommende Prüfung vorgesehenen Prüfern betreut. Es macht keinen Unterschied, ob sich die Sportler nach der alten oder der neuen Prüfungsordnung

Dan-Vorbereitungslehrgang 4 / 2024 in Simmerath Weiterlesen »

Deutsche Schülermeisterschaften in Nienburg

Am 11. / 12.05.2024 wurden im niedersächsischen Nienburg die Deutschen Schülermeisterschaften in unseren Disziplinen Duo, Fighting und NE-WAZA ausgetragen. Die sehr große Teilnehmerzahl von über 440 Starterinnen und Startern stellte für den ausrichtenden Verein eine große Herausforderung dar. Hier danken wir Norbert Schmied stellvertretend für den TKW Nienburg für die hervorragende Ausrichtung. Ebenso danken wir

Deutsche Schülermeisterschaften in Nienburg Weiterlesen »

Neues Outfit für unseren Landeskader!

Pünktlich zu den Deutschen Schülermeisterschaften im Fighting, Duo und BJJ / NE-WAZA wurde die Athletinnen und Athleten unseres Landeskaders einheitlich eingekleidet. Der GI mit Landesfarben kann sich sehen lassen, von den neuen Trägern des Gis wurde ein leicht zu stemmender Eigenanteil erhoben. Oben sehen wir Luis, er steht für Fighting und NE-WAZA, sowie unser DUO

Neues Outfit für unseren Landeskader! Weiterlesen »

Landeslehrgang Jugend in Littfelder Dojo

Am 5.5.24 richtete der TV Littfeld einen Landeslehrgang Jugend aus wo auch einVerein aus Rheinland Pfalz angereist war. Sonja Wege, Bezirksjugendvertreterin Siegen begrüßte den Referenten Sascha Wege,4.Dan JJ vom TV Littfeld und die 57 Teilnehmer an diesem Sonntagmorgen. Sascha übernahm den Lehrgang und brachte die Kids mit Spielchen aufBetriebstemperstur , wobei nicht nur der Körper

Landeslehrgang Jugend in Littfelder Dojo Weiterlesen »

Mitgliederversammlung in Paderborn

Zur Mitgliederversammlung unseres NWJJV am 28.04.2024 in Paderborn fanden sich etwa 35 Vereinsvertreter sowie Funktionsinhaber ein. Zum Auftakt der Versammlung wurden unsere fleißigen Lieschen Emilia Mischnik und Sabine Solomayer von der Geschäftsstelle mit einer Aufmerksamkeit seitens des Präsidiums bedacht. Diese wurden durch unseren Präsidenten Werner Dermann überreicht. Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden in einer angenehmen, manchmal

Mitgliederversammlung in Paderborn Weiterlesen »