Zum 82ten von Dieter Call…. lest Dieses!

Sportlicher Werdegang des Sportkameraden Dieter Call

65 Jahre ein Leben für den Budo – Sport

Seit 1958 JUDOKA

1958 kam Dieter Call, durch einen Nachbarn und Freund zum ersten Mal mit Judo in Verbindung.

1960 schloss sich die Judoabteilung der DJK Roland an, Dieter Call war einer der Mitbegründer.

JU – JUTSU seit 1963 in Köln

1965 JU – JUTSU in Köln Lehrer Alfred Hasemeier

Erster Jugendvertreter vom NRWJJ e.V.

danach Fachgruppenleiter für Beschulung und Technik

Vizepräsident Breitensport  bis heute noch Kata Beauftragter

Mitgründer des NWJJV (10.000 Mitglieder)

gleichzeitig wurde auch der Bezirk Aachen gegründet

1969 1.Dan Judo

2. DAN –  JUDO 1973

13 Jahre JUDO – Kämpfer  national und international

6. DAN – HAKO RIO JIU JITSU – Belgien

KATA- BEAUFTRAGTER des NRWJJ e.V.

1974 JU – JUTSU Vereinsgründung Samurai  Eschweiler – Ost

1974 JU – JUTSU Trainer und Prüfer auf Bezirk-Landes und Bundesebene

.

1987 – 1997 als Verbands-National-Trainer in Belgien

15 Jahre Landes-Trainer im NWJJ e. V.

als Lehrer viele Europalehrgängen geleitet

Konnte in Luxemburg beim RTL Frühstückfernsehen, Verhaltenstraining und Selbstverteidigung für Frauen vorstellen

1999 Ehrenmitglied im NWJJV Verband

Heute noch Mitglied der Technischen Kommission

2008 feierte Dieter Call sein 50 jähriges Matten-Jubiläum

Zahlreiche Ehrungen:    Silberne und Goldene Ehrennadel des DJJV und des NWJJV

                                           Seit 23 Jahren Ehrenmitglied

2009 konnte er sich in Tokio in die Teilnehmerliste im Kodokan einschreiben, für die

traditionelle Kata.

Der japanische General Konsul Herr Kiyoshi Koinuma, in Deutschland bedankte sich persönlich zum 70. Geburtstag von Dieter Call, mit einer Urkunde für den unermüdlichen Einsatz, Pflege, und Verbreitung des japanische Budo Sports im In. und Ausland für den Budo Sport als Kulturbotschafter.

Die ehrenamtliche Tätigkeit, die Vorbildfunktion und der unermüdliche Einsatz für den Budo Sport blieben nicht unbeachtet und er erhielt dafür 2011 das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik.

Im Alter von 82 Jahren ist noch 2 Mal pro Woche als Trainer tätig, sowie regemäßige Lehrgänge in Belgien.

2013 beim Dan-Tag 2013 des NWJJ e. V. 2013 in Hachen / Sauerland wurde Dieter Call den 9. Dan verliehen

über 100 Meister und Großmeister besuchten diesen Dan-Tag.

Somit jetzt:    9 Dan Ju-Jutsu (Höchster Dan den man erreichen kann, ist der 10 Dan)

                        6 Dan Jiu-Jitsu

                        2 Dan Judo

                        2 Dan Han Bo Ju Jutsu (Prüfung DJB – DDK 1974)

                     1  Kyu Kondo                  

Dieter Call einer der höchsten Dan Träger in Europa und der 3 höchste Dan Deutschlands

2014 Bundeswertungsrichter für traditionelle Kata

2018 feierte Dieter Call sein 60 jähriges Matten-Jubiläum

Es macht Ihm Freude, Jüngeren den Sport nahe zu bringen und hofft, noch lange gesund und fit zu bleiben.

Rosemarie Call