Insgesamt 71 Sportlerinnen uns Sportler fanden sich am 08.03.2025 zum ersten Landeskaderlehrgang am 08.03.2025 in Witten ein.
Mit 4 Landestrainern, einem Physiotherapeuten, zwei Personen für Anti-Doping und einer Pressvolontärin kommen wir mit fast 80 Personen auf einen Rekordbesuch.
Doch der Reihe nach:
Um 10:00 h begann der Kaderlehrgang mit der Sichtung einiger Kandidaten für den Landeskader 2025. Alle zeigten allgemein und sportspezifisch gute Leistungen und sind in den Landeskader aufgenommen. Herzlichen Glückwusch und willkommen im Landeskader!
Um 11:30 folgte, wie bei jedem ersten Kaderlehrgang im Jahr, die Anti-Doping Belehrung. Unsere Anti-Doping Beauftragte, Tina Muchow, konnte hier Niels Steinke von der NADA gewinnen. Niels führte kurzweilig durch dieses Pflichtthema.
Um 13:00 startete dann endlich der eigentliche Kaderlehrgang. Die insgesamt 71 Ju-Jutsuka und BJJ Athleten bereiteten sich intensiv mit Drills, Sparrings, Technik und Taktik auf die kommenden Wettkämpfe vor.
Erwähnenswert sind auf jeden fall die 15 Athleten aus dem U16/U18 Bundeskader, die auf eigene Kosten angereist sind, um sich auf die ab dem 21.03. startende Jugend-EM vorzubereiten.
Die Landestrainer Chris Bazant (für U21 und Senioren), Uli Mochow (für U14, U126, U18), Klaus Frauenrath ( U12 und Jünger, sowie Stefan Kochsiek (BJJ) waren hochzufrieden mit ihren motivierten Sportlerinnen und Sportlern.




Der eindringlichen Empfehlung von Chris „Geht Duschen!“ wurde gerne nachgekommen.
Zum Abschluss bedanke ich mich bei Tina Muchow und Niels Steinke für di Bemühungen rund um das (Anti)-Doping, bei Physiotherapeut Andre Laufer für das Beheben kleinerer Blessuren, Andre hatte sonst einen unaufregenden Samstag.

Und wir vergessen Enya Vesiqi nicht, die für die Fotos gesorgt hat. Danke Enya!
Stefan Kochsiek, NWJJV
I