Der Judoclub Erbach, gelegen im malerischen Odenwald, richtete am 10.05.2025 die Westdeutschen Meisterschaften in den Disziplinen Ju Jutsu Fighting und BJJ aus.
Zunächst ein großes Lob an den ausrichtenden Verein, der eine gelungene und gut organisierte Meisterschaft ausrichtete. An gleicher Stelle danke ich wie immer den angereisten Referees, dem Medizinischen Team sowie der Anti-Doping Beauftragten Tina Muchow für die immer zu diesen Anlässen anfallende Arbeit.
Nach der Eröffnung gab es Ehrungen für verdiente JuJutsuka:
- Philipp Neuwirth erhielt für sein Engagement im NWJJV und als Referee die goldene Ehrennadel des DJJV.
- Daniel Brosch erhielt die bronzene Ehrennadel des DJJV für seine Tätigkeiten in Sachen Orga und begleitende IT, Stichwort Sportdata.
- Bernd Kessler wurde vom HJJV mit dem 5. Dan Ju Jutsu und vom DJJV mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Bernd hat sich über Jahrzehnte für seinen Heimatverein, JC Erbach, und im besonderen Maße für unseren Leistungssport verdient gemacht.
Herzliche Glückwünsche an alle Geehrten.
Im Anschluss gab es wie immer spannende, teilweise hochklassige, aber immer faire Kämpfe. Es ging unter anderem um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen.








Das erwähnte Medizinische Team hatte einen geruhsamen Tag.
Die über 60 Starterinnen und Starter vom NWJJV holten
16 Goldmedaillen, 18 Silbermedaillen und 15 Bronzemedaillen!
Wir können stolz auf unsere Athleten sein.
Ausnahmsweise verdient mein Heimatverein, die Turngemeinde Herford, eine besondere Erwähnung:
Da ich sieben Starterinnen und Starter coachen musste und seit Neuestem ein besonders Auge auf das BJJ haben muss, hatte ich wenig Zeit für Fotos. Die Kamera des NWJJV kreiste also bei den Herfordern, und ich konnte auf viele schöne Bilder zurückgreifen.
Danke als an Steffie, Sophie, Luis, Enrico, Otto, Tobias und Nikita.
A propos Nikita: Nikita Fast – Vogt musste als Doppelstarter seine Kämpfe im Fighting und BJJ zeitgleich bestreiten. So pendelte er zwischen Matte 3 (Fighting) und Matte 1 (BJJ) mehrfach hin und her. Ergebnis war der 4. Platz beim BJJ und der Titel Westdeutscher Meister beim Fighting. Respekt!

Ich zitiere Nikita unmittelbar nach den Kämpfen: „War wie Landeskader, nur nicht so anstrengend.“
Was für ein Supertyp!
Stefan Kochsiek, NWJJV