Landeslehrgang mit Walter Halmes (7. Dan Ju-Jutsu) beim Ju-Jutsu Club Heinsberg

Am vergangenen Wochenende fand beim Ju-Jutsu Club Heinsberg ein Landeslehrgang mit dem erfahrenen Referenten Walter Halmes (7. Dan Ju-Jutsu) statt. Das Thema des Lehrgangs lautete „Weiterführungs- und Gegentechniken“ – ein zentrales und anspruchsvolles Element im Ju-Jutsu, das sowohl technisches Können als auch taktisches Verständnis erfordert.

Nach einer kurzen Einführung und Erklärung in das Thema durch Walter Halmes ging es Praktisch weiter. Der Lehrgang war offen für alle Graduierungen, sodass sowohl Anfänger als auch Dan-Träger gemeinsam trainierten. Die bunt gemischte Gruppe war hoch motiviert und zeigte durchweg großen Trainingsfleiß und Lernbereitschaft.

Im ersten Teil des Lehrgangs standen Weiterführungstechniken im Fokus – also das situationsabhängige Anpassen und Erweitern von Techniken bei wechselnden Bedingungen. Die Teilnehmer arbeiteten konzentriert an fließenden Übergängen und erprobten verschiedene Möglichkeiten, Techniken flexibel fortzusetzen.

Nach einer kurzen Pause widmete sich der zweite Teil den Gegentechniken. Hier wurde aufgezeigt, wie man auf gegnerische Angriffe wirksam reagieren und diese gezielt kontern kann. Walter Halmes vermittelte sein Wissen mit viel Engagement und gab den Teilnehmern zahlreiche praxisnahe Anregungen und neue Impulse für das eigene Training.

Der Lehrgang war ein Erfolg – nicht nur wegen des spannenden Themas, sondern auch dank der intensiven Trainingsatmosphäre, der disziplinierten Arbeit auf der Matte und des kompetenten Referenten Walter Halmes. Der Ju-Jutsu Club Heinsberg und der Bezirksverteter Aachen, W. Petersen bedankten sich herzlich bei allen Teilnehmern und natürlich bei Walter für sein fachkundiges und inspirierendes Training.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang!

Werner Petersen, NWJJV