1. Bezirkslehrgang Bezirk Siegen beim TV Littfeld

am 10.04.2022, full House mit Referent Markus Bräm, 3. Dan vom TV Eichen.

Für den ersten Bezirkslehrgang 2022 konnte als Referent Markus Bräm (3. Dan) vom TV Eichen gewonnen werden. Das Thema: Abwehrtechniken. Insgesamt fanden 23 JJ-Sportler den Weg nach Littfeld und bildeten ein „buntes“  Teilnehmerfeld vom 6. Kyu bis 8. Dan für einen kurzweiligen Vormittag.

Nach einer kurzen, knackigen Erwärmung mit einigen „Footwork-Drills“ stand der  erste Themenblock im Zeichen boxerischer Arbeit. Hier stellte Markus einige Drills rund um den „Slip“, einer Variante des Auspendelns zur Seite vor.  Hier stand die Idee der Bewegungsform als Abwehrtechnik im Vordergrund. Quasi als Gegensatz im nächsten Themenblock  bildeten, angelehnt an das „Dirty Boxing“ der Phillipinos, Kombinationsabwehren und direkte‚ Attacken des Angriffsarms“ die thematische Fortsetzung. Der dritte Themenblock führte die Teilnehmer von den Philippinen auf das chinesische Festland. Markus stellte einige im Ju-Jutsu weniger geläufige Varianten aktiver Abwehrtechniken aus dem Wing-Chung vor, die die Teilnehmer mit viel Spaß umsetzten und mit bekannten Elementen des Ju-Jutsu (z. B. Drehstreckhebel, Körperabbiegen, Schleuderwurf, Te-Guruma) kombinierten.

Den Schlusspunkt bildete die „Abwehr mit dem Handrücken“ aus dem Pool der aktiven Abwehrtechniken mit der Hand. Für Markus ein „Must-have“ im Bereich der Messerabwehr. Nach drei kurzweiligen Stunden traten 23 zufriedene JJ-Sportler die Heimreise an und konnten für ihr Ju-Jutsu reichlich Anregungen mit nach Hause nehmen. Dank an Markus für den Klasse Lehrgang.

Ju-Jutsu Team Littfeld