Jugendlehrgang U16 beim SV Ahle



Unter dem Titel „Bewegung - Technik - Power“ fand am Sonntag 07.09.25 der erste Jugendlehrgang des Bezirkes Bielefeld in Bünde statt.
Ausrichter war die Ju-Jutsu-Abteilung des SV Schwarz-Weiß Ahle mit der Referentin Nora Müller, 2. Dan.
10 Kinder und Jugendliche fanden sich um 10 Uhr in der Hunnebrocker Sporthalle ein. Für den Großteil der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es der allererste Lehrgang ihrer jungen Ju-Jutsu-Karriere, worüber sich nicht nur der Abteilungsleiter des
SV Ahle Ralf Kettler, sondern auch die Bezirks-Jugendreferentin Nicole Müller, 3. Dan, sehr freuten.
Der 3-stündige Lehrgang startete mit einem Warmup (Laufspiele und Partner-Workout).
Grundlage aller Ju-Jutsu-Techniken sind Bewegungsformen und so wurden genau diese klassisch und spielerisch vermittelt - ein passender Mix für die Kids, die sich mit dem Thema frisch befassten, wie auch für die Jugendlichen, die die Einheit als gute Wiederholung nutzen konnten.
Thema des zweiten Teiles stellten die „ATEMI-Techniken“ dar mit Schwerpunkten wie „Worauf achten Prüfer bei den Vereinsprüfungen? Warum ist Eigensicherung so wichtig? Und was heißt Dynamik?“
Anhand von ca. 15 Technik-Kombinationen wurden diese Fragen beantwortet und die Vielfalt von Atemis erklärt, denn Atemi-Techniken sind Schlag-/Tritt-/Stoßtechniken z.B. mit Handkante, Faust, Ellenbogen, Knie, Schienbein oder auch Fuß.
Zum Schluss des Sportworkshops konnten sich alle Teilnehmer an Schlagpolstern, sogenannten Pratzen, ausPOWERn. „Ein super toller Lehrgang, bei dem alle hervorragend mitgemacht haben und bei dem der Spaß an unserem Hobby Ju-Jutsu absolut im Vordergrund stand“, mit diesen Worten bedankte sich Nora Müller bei den Kids & Jugendlichen.
Jeder, dessen Interesse an der Selbstverteidigung Ju-Jutsu geweckt wurde, ist herzlich eingeladen:
Erwachsene trainieren mittwochs und freitags ab 20:15 Uhr, Jugendliche U18 an den gleichen Wochentagen ab 19:00 Uhr in der Sporthalle in Hunnebrock.

Nora Müller, SV Ahle