Beinahe 40 Ju Jutsuka fanden sich am Samstag, 19.11.2022 im Dojo Bad Driburg ein, um von zwei Ju Jutsuka der ersten Stunde zu lernen.
Wie schon angekündigt, machten sich Dieter Call und Robert ‚Robby‘ Prümm, beide 9. Dan Ju Jutsu, auf den Weg Bad Driburg, um ihr immensens Wissen mit uns zu teilen. Allein die weite Anreise zweier Ruheständer aus dem Raum Aachen hierher verdient allerhöchsten Respekt.
Nach kurzen einleitenden Worten übernahm Dieter Call die erste Hälfte des Lehrgangs.
Zur Erwärmung wurde der Gürtel genutzt vielfältig genutzt: zum Schlagen, als „Schlagpolster“, für die taktile Reaktion des Partners.

Fazit: unser Gürtel kann mehr als nur die Jacke zusammenhalten, bei allen teuren, nützlichen Hilfsmitteln ist der Gürtel eine super Alternative. Einfach aber genial.
Die dann von Dieter demonstrierten Techniken waren nicht neu, aber zeitlos.
Bei aller notwendigen Innovation: vieles hat in der Vergangenheit funktioniert, funktioniert heute noch und wird in Zukunft funktionieren. Die Details von Dieter zur Ausführung waren für alle eine Bereicherung.
In der Pause gab es Kaffee und Kuchen, gestiftet vom ausrichtenden Verein, TV Jahn Bad Driburg. Hierfür herzlichen Dank!
Robby Prümm übernahm nach der Pause. Faustkombinationen mit den bekannten geraden, haken und Uppercuts in die Handflächen des Partners waren den meisten bekannt.
Die Steigerung mit Hammerfäusten ( beide Seiten) und Schlägen mit dem Unterarm waren für viele dann doch relativ neu, aber fordernd, im Grunde simpel und effektiv.
Die Kombinationen von Robby bescherten uns wie bei Dieter zeitlose Abläuf und Details.

Am Ende wurden die beiden Referenten mit lang anhaltenden Applaus bedacht.
Wir in NRW können uns glücklich schätzen solche Referenten zu haben und hoffen , dass sie uns noch lange erhalten bleiben.
Stefan Kochsiek, NWJJV