Stellenausschreibung einer Stelle im Bereich Sponsorengewinnung.

Der NWJJV e.V. sucht im Ehrenamt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Marketing/Sportentwicklung. Die Aufgabe umfasst die Unterstützung des Präsidiums und Vorstands in folgenden Bereichen: Vorkenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie im Bereich Werbung sind wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich. Die Tätigkeit wird gemäß Finanzordnung NWJJV e.V. als Ehrenamtspauschale abgedeckt und in der Funktion einer/s Beauftragten […]

Stellenausschreibung einer Stelle im Bereich Sponsorengewinnung. Weiterlesen »

Goldene JuJu-Auszeichnung für Werner Petersen – Eine verdiente Ehrung bei der TAT

Am vergangenen Sonntag gab es bei der Technischen Arbeitstagung (TAT) des NWJJV eine ganz besondere Überraschung: Während des Lehrgangs unterbrach Andreas Dern, Vizepräsident Jugend im NWJJV, die Veranstaltung, um Werner Petersen für sein über 15-jähriges, engagiertes Wirken im Kinder- und Jugendbereich mit der goldenen JuJu-Auszeichnung samt Urkunde zu ehren. Die Überraschung ist gelungen – und wie! Werner

Goldene JuJu-Auszeichnung für Werner Petersen – Eine verdiente Ehrung bei der TAT Weiterlesen »

LAST CALL: Werde Kursleiter*in für Frauen-Selbstverteidigung!

Für die Ausbildung zur Kursleiterin oder Kursleiter „Frauenselbstsicherheit“ sind noch Plätze frei! Wir starten mit einer Tagesveranstaltung in Schwerte am 15.11.2025, setzen die Ausbildung digital mit online-Abendveranstaltungen fort und enden am 29. und am 30.11.2025 in Schwerte. Was kann ich da lernen? Das bundesweite Konzept Frauenselbstsicherheit ermächtigt zum Planen, Durchführen von Selbstverteidigungskursen, die es Frauen

LAST CALL: Werde Kursleiter*in für Frauen-Selbstverteidigung! Weiterlesen »

Frauen-SV-Kreativwochenende

Die Frauen-SV-Referentinnen der Ju-Jutsu-Landesverbände treffen sich jährlich zu einem intensiven Austausch. Unsere Frauen-SV-Referentin Veronika war natürlich auch mit dabei. Dieses Jahr traf die Gruppe sich in Hessen und verständigten sich zu den Standards der Kursleite*innen-Ausbildung „FRAUENSelbstSICHERHEIT“, tauschten Erfahrungen zur praktischen Umsetzung aus und planten konkrete Möglichkeiten der länderübergreifenden Zusammenarbeit. So werden z.B. Lehrgänge im Bereich

Frauen-SV-Kreativwochenende Weiterlesen »

Ausbildungswochenende beim TV Eichen

Lehreinweisung und Prüferlizenz-Neuerwerb Teil II Das Wochenende 20/21. September 2025 beim TV Eichen stand ganz im Zeichen der Aus- und Fortbildung. Für unseren Lehrreferenten Wolfgang Kroel 9. Dan stand neben der Lehreinweisung auf der Prüferlizenz-Neuerwerb Teil II auf dem Programm. Für den Samstag war der Seminarraum des TV Eichen gut vorbereitet. Zusammen mit den Teilnehmern

Ausbildungswochenende beim TV Eichen Weiterlesen »

Starker Start in die Bezirksprüfungs­vorbereitung des Bezirks Düsseldorf

Am Samstag, den 27.09.2025, füllte sich die Halle des TV Witzhelden in Leichlingen mit konzentrierter Energie. Unter der Leitung von Mike Knefel, 5. Dan und Bezirksbeauftragter in Düsseldorf, trafen sich 17 Ju-Jutsuka zur intensiven Vorbereitung auf die anstehende Bezirksprüfung. Schon das Aufwärmen hatte es in sich: Zur Musik von Roxanne hieß es „Burpees bei jedem Roxanne –

Starker Start in die Bezirksprüfungs­vorbereitung des Bezirks Düsseldorf Weiterlesen »

Technische Arbeitstagung in Witten

Über 30 Teilnehmer, Präsidium, Vorstand sowie Großmeister und geladene Gäste, nahmen an der technischen Arbeitstagung (TAT)am 28.09.2025 in Witten teil. Thema waren die Anwendungsformen des neuen Prüfungsprogramms, hier gab es auf diversen Prüfungen unterschiedliche Auffassungen. Gleich vier Referenten waren da, um hier ihr Wissen zu teilen: Alexander Kuhl brachte uns Details über die traditionelle Kata

Technische Arbeitstagung in Witten Weiterlesen »

Inklusion bei der Turngemeinde Herford

Die Gesundheits- und BehindertenSportGemeinschaft Herford, kurz GBSG, suchte Anfang 2025 den Kontakt zur Turngemeinde Herford. Das gemeinsame Ziel von GBSG und TG Herford war schnell gefunden: wir wollen Menschen mit Behinderungen für den Sport begeistern und abholen. Am 17.09 und 24.09.2025 startete die Budo-Abteilung der TG Herford mit diesem Inklusionsprogramm. Robert Maassen (Judo) und Stefan

Inklusion bei der Turngemeinde Herford Weiterlesen »

Plan A, B und C mit Achim Hanke

Die Turngemeinde Herford lud am 20.09.2025 zum Bundeslehrgang mit Achim Hanke, der hier nicht weiter vorgestellt werden muss, ein. Wie oben angekündigt, hieß das Thema ‚Plan A, B und C mit Achim‘. Es hätten gerne mehr als die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein können, aber wir haben halt ‚Klasse statt Masse‘ daraus gemacht. Unter Achims

Plan A, B und C mit Achim Hanke Weiterlesen »

Neue Trainer C Breitensport

Nach 120 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis dürfen wir nach erfolgreicher Prüfung 13 neue Trainer C Breitensport begrüßen. Die Prüfungen fanden um den 20.09.2025 unter der Leitung von Stefan Pütz in den Räumlichkeiten der Bürener Wewelsburg statt. Wir gratulieren Christof Pöggeler, Denise Biesmann, Dennis von Schönfeldt, Mareike und Henrike Docter, Markus Hackhausen, Mathias Wigger, Björn

Neue Trainer C Breitensport Weiterlesen »