Stephan Kochsiek

Kata- Lehrgang in Kreuzau

Am Sonntag, 27.04.25, fanden sich 13 Ju-Jutsuka in der Kreuzauer Sporthalle ein, um sich von dem Referenten Alexander Kuhl, 6. Dan, in die Geheimnisse der Kodokan Goshin-Jutsu-Kata einführen zu lassen. Alexander gelang es, das vielfach als trockenes Thema angesehene Programm, sehr interessant und für alle Teilnehmer ansprechend zu vermitteln. Für jeden Teilnehmer passend, erarbeitete Alexander […]

Kata- Lehrgang in Kreuzau Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang 3 / 2025 in Warendorf

Am 04.05.25 organisierte der Warendorfer SU den Vorbereitungslehrgang 3/2025 des NWJJV. Als Referenten waren Wolfgang Kroel, 9.Dan, Ralf Kettler, 6.Dan und Alexander Kuhl, 6.Dan eingeladen. Alle drei Referenten sind auch als Prüfer für die kommende Dan – Prüfung des NWJJV eingeplant. Jeder von diesen Referenten hat seinen zusätzlichen Spezialbereich. Die Sportler hatten somit die Möglichkeit

Dan-Vorbereitungslehrgang 3 / 2025 in Warendorf Weiterlesen »

2. Kaderlehrgang in Witten

 Bei dem 2. Kaderlehrgang am 03.05.2025 in Witten bereiteten sich nicht nur unsere Athletinnen und Athleten auf kommende Wettkämpfe vor, zeitgleich fand ab 10:00 Uhr auch die Trainer C Leistungssport Ausbildung statt. Hier nahmen nicht nur verdiente Wettkämpfer teil, sondern auch engagierte Ju Jutsuka, die bisher noch nicht bei Wettkämpfen in Erscheinung traten. Nach den

2. Kaderlehrgang in Witten Weiterlesen »

Gold für Louis Theodoris!

Am 26. Und 27. April 2025 wurden in Paris die Paris Open in den uns bekannten Disziplinen ausgekämpft. Das Deutsche Team belegte mit 6 mal Gold, 7 mal Silber und 3 mal Bronze den dritten Platz in der Nationenwertung. Folgende Athletinnen und Athleten waren aus dem NWJJV am Start: Maja Hansen vom BC Erkelenz, 9.

Gold für Louis Theodoris! Weiterlesen »

Die Ju-Ju’s sind gelandet…

Zwei weitere Ju-Ju’s, die bei der letzten Ehrung verdienter Kinder- und Jugendtrainer leider nicht persönlich überreicht werden konnten, haben ihr Ziel erreicht. Sascha Bilkic und Ralf Krämer vom TuS 1859 Hamm e.V. haben den goldenen Ju-Ju erhalten. Beide sind länger als ein viertel Jahrhundert als Trainer im Kinder- und Jugendbereich auf der Matte und machen

Die Ju-Ju’s sind gelandet… Weiterlesen »

Dan-Prüfung 1/2025 in Soest

Diese Prüfung war etwas ganz Besonderes – man kann fast sagen, wir feiern eine Dan-Prüfung. Aber ein Schritt nach dem anderen. Schon die Ankunft war unbeschreiblich: das Organisationsteam des JSC Soest hatte nicht nur bestes Wetter bestellt- sondern ein Ambiente für eine Prüfung geschaffen, die ihres Gleichen suchte. Ich habe eine solche Organisation und Fürsorge

Dan-Prüfung 1/2025 in Soest Weiterlesen »

Bezirksprüfung im Bezirk Aachen am 29. März 2025 in Eschweiler

Am 29. März 2025 fand in Eschweiler die 1. Bezirksprüfung 2025 im Bezirk Aachen statt. Sechs Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, davon eine Person vom PSV Aachen und fünf Mitglieder des Budo-Club Samurai Eschweiler. Die Prüfung wurde von zwei erfahrenen Prüferinnen geleitet: Vera Rüht (3. Dan) und Barbara Nußbaum (2. Dan). Unterstützt wurden sie durch

Bezirksprüfung im Bezirk Aachen am 29. März 2025 in Eschweiler Weiterlesen »

Spannender online Lehrgang Frauen-Selbstverteidigung am 31.03.2025

Am 31.03. 2025 nahmen 25 Personen am online Lehrgang von Maike Kurz zum Thema „Notwehr – Nothilfe, Hilgfeorganisationen“ teil. Als Kriminalkommissarin klärte sie im ersten Teil kompetent und sehr verständlich rechtstheoretische Fragen und Begriffe, die sich mit Notwehrlagen verbinden. Aus der Sicht der Teilnehmerinnen von Frauen-SV-Kursen ergeben sich oft Unsicherheiten, was sie tun dürfen und

Spannender online Lehrgang Frauen-Selbstverteidigung am 31.03.2025 Weiterlesen »