Stephan Kochsiek

Glückauf Cup in Gelsenkirchen

Das Team vom Bushido Ryu Gelsenkirchen, angeführt von Chris Bazant, richtet am 07.09.2024 zum wiederholten Male den Glückauf Cup aus. Chris selbst wurde für sein großes Engagement bei der Ausrichtung von Meisterschaften und für den Leistungssport bei uns bei der Eröffnung mit der goldenen Ehrennadel des NWJJV geehrt. Hochverdient und herzlichen Glückwunsch! Insgesamt 138 Starterinnen […]

Glückauf Cup in Gelsenkirchen Weiterlesen »

Verlängerung der Lehreinweisung mit Wolfgang Kroel

Zur Verlängerung der Lehreinweisung am Sonntag. 25.08.2024 lud Lehrreferent Wolfgang Kroel in das Dojo des TV Eichen im Bezirk Siegen ein. Thema der Verlängerung waren die Aspekte der Abwehr- und Atemitechniken im Ju Jutsu in Theorie und Praxis. Neben der korrekten und prinzipiengerechten Technik wurde auch auf Kombinationen, sinnvolle Bewegungsform, Eigensicherung Varianten und noch mehr

Verlängerung der Lehreinweisung mit Wolfgang Kroel Weiterlesen »

Welttrainertag am 25. September

Was viele nicht wissen, der 25. September ist der Welttrainertag. Hier sind natürlich beide oder auch alle Geschlechter angesprochen. Hier sind nicht nur die hochbezahlten Menschen am Spielfeldrand des bezahlten Männerfußballs gemeint. Nein, es geht vielmehr um die große Zahl der ehrenamtlich tätigen trainerinne und Trainer in den gemeinnützigen Sportvereinen. Wir kennen viele hervorragende Trainer

Welttrainertag am 25. September Weiterlesen »

Servus Uwe und Danke für alles!

Wenn wir an unser Medizinisches Team denken, wer fällt uns da zuerst ein? „Uns“ Uwe Hepper natürlich. Es ist Uwes Verdienst, dass wir ein so perfekt funktionierendes Medizinisches Team haben. Seit 2003 baute Uwe dieses Team auf und aus. Wettkämpfer und Teilnehmer an Bundesseminaren, Kompetenzwochenenden und anderer Veranstaltungen wissen das immer freundliche und kompetente Team

Servus Uwe und Danke für alles! Weiterlesen »

7. Dan für Ralf Stecklum

Es geschieht nicht oft, dass ich über die Stilarten abseits des Ju Jutsu hier schreiben darf. Umso erfreulicher ist es, hier einen verdienten Vertreter des Jiu Jitsu zu würdigen. Ich schreibe hier über Ralf Stecklum, Jahrgang 1963 aus Wuppertal. Ralf sein Werdegang auf der Matte startete im Jahre 1980 mit Judo beim PSV Duisburg, 1983

7. Dan für Ralf Stecklum Weiterlesen »

Danke Nina!

Seit der letzten Mitgliederversammlung im DJJV ist Nina Beissner nicht mehr Vizepräsidentin Breitensport im DJJV. Warum schreibe ich das? Weil Nina, Jahrgang 1971, eine von uns aus NRW ist, und nicht nur das. Die ganze Familie Beissner ist aktiv bei uns. Jan ist unser Referent Stilarten, Tochter Brianna war Bundeskaderathletin und ist heute im Social

Danke Nina! Weiterlesen »

Kleine Bezirksprüfung in Köln

Am 30.06.2024 fand in der Halle des Pulheimer S.C. im Großraum Köln die Bezirksprüfung Köln statt. Trotz spontaner Krankheitsfälle hinter dem Prüfertisch konnten alle Prüflinge wie gewünscht antreten! Vor die strengen Blicke der Prüfer wagten sich diesen Sommer in Köln nur Mitglieder des Yamato Hürth e.V. Mit vollem Erfolg gilt die erste Gratulation entsprechend dem Verein,

Kleine Bezirksprüfung in Köln Weiterlesen »

Bezrksprüfung in Herford

Die 1. Bezirksprüfung in Herford im Bezirk Bielefeld verlangte Prüfern und Prüflingen alles ab. Die Prüflinge waren sowieso gefordert, die Prüfer stellten sich der Herausforderung zweier Prüfungsprogramme, alt und neu. Zusätzlich wurde vom 5. Kyu bis einschließlich 1. Dan geprüft. Die hochsommerlichen Temperaturen und die immer stickigere Luft in der Halle legten die Latte noch

Bezrksprüfung in Herford Weiterlesen »