NEWS

Superhelden-Training für die Kleinsten: Erfolgreicher Jugend-Lehrgang in Schwerte

Am 30. November verwandelte sich das Dojo des Bujutsu e.V. Schwerte in eine wahre Helden-Schmiede. Beim Landes-Jugend-Lehrgang des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu-Verbandes lernten junge Teilnehmer, wie sie sich wie echte Superhelden verteidigen können. Unter dem Motto „Superhelden für Groß und Klein“ bot der Lehrgang eine spannende Einführung in die Welt der Selbstverteidigung. Jens HOFFMANN und Andreas DERN

Superhelden-Training für die Kleinsten: Erfolgreicher Jugend-Lehrgang in Schwerte Weiterlesen »

Physiotherapeut gesucht!

Der NWJJV sucht ab sofort einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) zur Betreuung unserer Kader Athleten. Deine Aufgaben: • Betreuung unserer Athleten bei Trainings Einheiten und Wettkämpfen • Aktive Unterstützung bei der Verletzung Prävention und -rehabilitation • Begleitung zu Wettkämpfen Dein Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) • Interesse am Kampfsport und idealerweise Erfahrung in der

Physiotherapeut gesucht! Weiterlesen »

Nikolaus meets Pet Patches in Simmerath

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, hatten wir das Vergnügen, Kai Geike und Leah Spiekerbeim Rurberger SV in Simmerath willkommen zu heißen. Unter dem Motto „Nikolaus meets PetPatches“ leiteten die beiden einen Jugendlehrgang, an dem nicht nur Kinder, sondern aucherwachsene Ju-Jutsukas mit großer Begeisterung teilnahmen.Mit verschiedenen Spielen und Herausforderungen vermittelten sie den Teilnehmendenklassische Bewegungsabläufe aus

Nikolaus meets Pet Patches in Simmerath Weiterlesen »

Bezirks- und Dan-Prüfung in Bocholt

Am Sonntag, 02.12. fanden beim SC Budokan Bocholt eine Kyu- und Dan-Prüfungen parallel auf zwei Matten statt.  Auf der ersten Matte prüften Helga Benkert (3. Dan) und Mike Knefel (4. Dan) insgesamt acht Prüflinge. Erfolgreich absolvierten die Ju-Jutsukas ihr Prüfungsprogramm und konnten anschließend ihre neue Graduierung entgegennehmen. Jannes Nienhaus (3. Kyu), Jannik Hügging (2.Kyu), Marlon

Bezirks- und Dan-Prüfung in Bocholt Weiterlesen »

Erfolgreicher Landeslehrgang für Behördenkräfte im NWJJV schärft Sicherheitskompetenz

Am 16. November 2024 fand in der Justizvollzugsschule NRW ein intensiver Landeslehrgang für Behördenkräfte im Rahmen des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV) statt. 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Behörden, darunter Justizvollzug, Polizei, ZAB, und Feuerwehr, sowie vier erfahrene Referenten widmeten sich sechs Stunden lang praxisorientierten Übungen und theoretischen Grundlagen. Schwerpunkte des Lehrgangs waren: Teamwork:Die Teilnehmer

Erfolgreicher Landeslehrgang für Behördenkräfte im NWJJV schärft Sicherheitskompetenz Weiterlesen »

Gruß vom Präsidenten

Liebe Vereinsvertreter und Sportler, auf diesem Wege möchte ich mich im Namen des Präsidiums für Euere Treue zu unserem wunderschönen Sport und zur Verbandszugehörigkeit herzlich bedanken. Ich wünsche Euch und Eueren Familien eine besinnliche Adventszeit, sowie ein frohes Weihnachtsfest und einen tollen Jahreswechsel. Auch freue ich mich auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr ! Werner

Gruß vom Präsidenten Weiterlesen »

Bezirksprüfung Mönchengladbach beim KSV Moers

Am vergangenen Freitag, den 29.11.2024, also kurz bevor der Normalbürger sich in die besinnliche Voradventszeit hinüberrettet, traten 9 Ju Jutsuka zur Bezirksprüfung des Bezirks Mönchengladbach an, um sich zum nächsthöheren Gürtelgrad prüfen zu lassen. Deren Ausrichtung stand aber, mangels Teilnehmern, zunächst auf der Kippe. Lediglich dank der Lösungsorientierung und Flexibilität von Vereinstrainer, Bezirksbeauftragtem und Prüfungsreferenten

Bezirksprüfung Mönchengladbach beim KSV Moers Weiterlesen »

Silberner und Goldener Juju für Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer

Liebe Vereinsvertreter, für eure Vereinstrainerinnen und Trainer gibt es seit neuestem die Möglichkeit, sie mit dem silbernen oder goldenen Juju zu ehren. Es handelt sich hierbei um runde Patches, die auf den Gi oder eine (Vereins)-jacke genäht werden, siehe Foto. Initiiert wurde diese Aktion unserem Vizepräsidenten Jugend, Andreas Dern. Zu den Vorrausetzungen:  Wer zehn bis

Silberner und Goldener Juju für Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer Weiterlesen »