NEWS

Ehrung zum 50-jährigen Bestehen des Sportcenters Hatzky und SC Budokan Bocholt

Am 18.10.2024 fand der Präsident Werner Dermann (7. Dan) des NWJJV den Weg nach Bocholt zum SC Budokan Bocholt. Hier gratulierte er Jürgen Hatzky,(4. Dan Ju Jutsu, Gründer des Sportcenters) im Beisein vom Bezirksvertreter Mike Knefel (4. Dan) und Referent Behörden Silvio Lüttgens (2. Dan) zum 50.-jährigen Jubiläum des Vereins mit einer Verbandsurkunde. Gründung des

Ehrung zum 50-jährigen Bestehen des Sportcenters Hatzky und SC Budokan Bocholt Weiterlesen »

Landesverband übergreifender Hanbo-Lehrgang

Petershagen liegt genau an der Grenze von NRW und Niedersachsen. Somit lag es nahe, an diesem Ort einen Landeslehrgang Bundesland übergreifend zu veranstalten. Am 19.10.2024 folgte der Vizepräsident Breitensport des NWJJV, Michael Naber, der Einladung und trat als Referent an. Der Einladung zum Lehrgang folgten 18 Teilnehmer sämtlicher Graduierungen, um sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.

Landesverband übergreifender Hanbo-Lehrgang Weiterlesen »

6. Dan für Ulrich Petrias

Seit über 50 Jahren übt er den Sport aus. Jetzt ist Ulrich Petrias mit dem höchsten Meistergrad ausgezeichnet worden. Was ihn am Ju-Jutsu fasziniert. „Die Auszeichnung ist eine große Ehre für mich und hat mir viel bedeutet“, sagte Ulrich Petrias, Fachwart Ju-Jutsu des Budo- und Bogensport Menden, der bis kurz vorher gar nichts von der Verleihung wusste.

6. Dan für Ulrich Petrias Weiterlesen »

WM auf Kreta

In der Zeit vom 21.10 – 03.11.2024 werden auf der Insel Kreta die Weltmeisterschaften sowohl für die Senioren als auch für die Jugend ausgetragen. Für den NWJJ starten: Thomas Paul, JV Siegerland, Fighting Masters -94kg, Charlotte Kummer, DJK Roland Stolberg, Fighting F – 52 kg, Mathis Asendorf, Bushido Ryu Gelsenkirchen, BJJ -94 kg, Lilian Weiken,

WM auf Kreta Weiterlesen »

Landeslehrgang Ju Jutsu Technik in Reken

Am Wochenende fand in Reken der mittlerweile schon traditionelle LandeslehrgangJu Jutsu statt. Der Ausrichter JC Velen-Reken konnte wieder einmal mit Klaus Abelvon der DJK Eintracht Coesfeld einen herausragenden Referenten für seinen Lehrganggewinnen. Klaus Abel, 6. DAN Ju Jutsu hatte als Thema Gegen-und Weiterführungstechnikengewählt. Anscheinend war das Lehrgangsthema sehr aktuell, so daß 26 Sportler/innenaus NRW den

Landeslehrgang Ju Jutsu Technik in Reken Weiterlesen »

Landeslehrgang mit Ralf Kettler, 6.Dan, bei den Armadillos in Leese

Am Samstag den 5. Oktober stand der Stock auf der Matte der Turnhalle Leese im Mittelpunkt. Der Bezirk Bielefeld hatte interessierte Ju-Jutsuka zum Landeslehrgang Stocktechniken im neuen Prüfungsprogramm eingeladen. Knapp 20 Sportlerinnen und Sportler aller Graduierungen schauten Ralf Kettler, ausgewiesener Fachmann nicht nur im Bereich Stocktechniken, genau auf die Finger, als es darum ging, sich

Landeslehrgang mit Ralf Kettler, 6.Dan, bei den Armadillos in Leese Weiterlesen »

Trainer C Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 12 Ju-Jutsuka, darunter einer aus Hamburg, absolvierten diese Jahr die Trainer C Ausbildung des NWJJV. Die insgesamt 120 UE umfassende Ausbildung fand an vier Terminen im niederrheinischen Hinsbeck statt. Bei der schriftlichen und praktischen Prüfung vor Lizenzreferent Stefan Pütz und Vizepräsident Breitensport Michael Naber bestanden alle 12 Kandidaten. Obendrauf erwarben alle Ju Jutsuka von

Trainer C Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »

Technische Arbeitstagung in Witten

Zur technischen Arbeitstagung am 22.09.2024 in Witten waren die Referenten Jochen Frey aus dem Saarland und Jens Keckstein aus Hamburg eingeladen. Hier wurden Techniken aus dem Dan Programm des PP 2023 erläutert und zur Freude vieler Teilnehmer ging es auf die Matte. Thema waren Anwendungsformen, freie SV, Stockabwehr und Anwendung, sowie Messerabwehr. Jens und Jochen

Technische Arbeitstagung in Witten Weiterlesen »