NEWS

Landeskaderlehrgang in Witten

Nach langer Sommerpause fand am 21.09.2024 endlich wieder ein Kaderlehrgang in Witten statt. Für einige Ju-Jutsuka begann der Lehrgang bereits morgens um 09:00 h. Die Kampfrichterausbildung wurde abgeschlossen, inklusive theoretischer und praktischer Prüfung. Wir begrüße als neue Kampfrichter: Christopher Castro Marques, Fabian Kampkötter, Charlotte Kummer, Thalia Nasciemento-Steinkamp sowie Dana, Eugen, Jonas und Lea Wulf. Charlotte, […]

Landeskaderlehrgang in Witten Weiterlesen »

Volle Hütte in Dortmund

Fast 40 Ju-Jutsuka nahmen am 21.09.2024 am Landeslehrgang „Freie SV und situative Abwehrtechniken“ in Dortmund teil. Referent war Wolfgang Kroel, 9. Dan und unser aller Lehrreferent. Nach einer zweckdienlichen Aufwärmphase wurde unser Angriffskatalog geplündert. Wolfgang zeigte sowohl kurze und effektive, sowie weichere und ökonomischere Lösungen. Bei letzterer sollte die Energie des Angreifers ausgenutzt werden. Wolfgang

Volle Hütte in Dortmund Weiterlesen »

„Freunde treffen, Mitmachen, Spaß haben“.

Unter diesem Motto fand am 08.09.2024 in Gelsenkirchen das erste Landesseminar Stilarten im Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verband statt. Hierbei zeigten die Referenten einen Querschnitt der im NWJJV vertretenen Stilarten Jiu-Jitsu, Hanbo-Jutsu, BJJ, Jugend, FrauenSelbstSicherheit, Szenario-Training und Behörden den anwesenden Teilnehmern. Dabei stand der Spaß und das Miteinander für die teilnehmenden Sportlern aus den unterschiedlichen Stilarten im

„Freunde treffen, Mitmachen, Spaß haben“. Weiterlesen »

Neues Prüfungsprogramm in Littfeld

Der TV Littfeld lud Sonntag, 08.09.2024 zu einem Lehrgang, „Techniken des neuen Prüfungsprogramms“ mit Wolfgang Kroel ein. Wolfgang startete den Lehrgang mit leichter Zweckgymnastik. Im fließenden Übergang startete er mit einigen Prüfungsfächern aus dem PP2023, die immer wieder Fragen der Sportler/innen aufwarfen. Er erläuterte bis ins letzte Detail die Prinzipien, die richtige Ausführung der Technik,

Neues Prüfungsprogramm in Littfeld Weiterlesen »

Behördenlehrgang vom 24.08.2024

Immer wieder findet man in Funk und Fernsehen auf am Boden liegende Personen, die von Angreifer im Stand attackiert werde. Es trifft aber nicht nur normale Bürger, sondern auch Uniformträger aller Behörden. So nahmen wir uns diesem Thema unter dem Aspekt Verteidigung am Boden und später die Kontrolle einer Person am Boden. So trafen sich

Behördenlehrgang vom 24.08.2024 Weiterlesen »

PP 2023 in Kreuzau mit Wolfgang Kroel

Am vergangenen Wochenende hatte die Ju-Jutsu-Abteilung in Kreuzau die Ehre, Wolfgang Kroel, Träger des 9. Dan, zu einem besonderen Training zu begrüßen. Unter dem Motto „Themen aus dem Ju-Jutsu Prüfungsprogramm 2023“ vermittelte Wolfgang Kroel den Teilnehmern wesentliche Prinzipien, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Dan-Träger von großer Bedeutung sind. Ein zentraler Aspekt des

PP 2023 in Kreuzau mit Wolfgang Kroel Weiterlesen »

Glückauf Cup in Gelsenkirchen

Das Team vom Bushido Ryu Gelsenkirchen, angeführt von Chris Bazant, richtet am 07.09.2024 zum wiederholten Male den Glückauf Cup aus. Chris selbst wurde für sein großes Engagement bei der Ausrichtung von Meisterschaften und für den Leistungssport bei uns bei der Eröffnung mit der goldenen Ehrennadel des NWJJV geehrt. Hochverdient und herzlichen Glückwunsch! Insgesamt 138 Starterinnen

Glückauf Cup in Gelsenkirchen Weiterlesen »

Verlängerung der Lehreinweisung mit Wolfgang Kroel

Zur Verlängerung der Lehreinweisung am Sonntag. 25.08.2024 lud Lehrreferent Wolfgang Kroel in das Dojo des TV Eichen im Bezirk Siegen ein. Thema der Verlängerung waren die Aspekte der Abwehr- und Atemitechniken im Ju Jutsu in Theorie und Praxis. Neben der korrekten und prinzipiengerechten Technik wurde auch auf Kombinationen, sinnvolle Bewegungsform, Eigensicherung Varianten und noch mehr

Verlängerung der Lehreinweisung mit Wolfgang Kroel Weiterlesen »

Welttrainertag am 25. September

Was viele nicht wissen, der 25. September ist der Welttrainertag. Hier sind natürlich beide oder auch alle Geschlechter angesprochen. Hier sind nicht nur die hochbezahlten Menschen am Spielfeldrand des bezahlten Männerfußballs gemeint. Nein, es geht vielmehr um die große Zahl der ehrenamtlich tätigen trainerinne und Trainer in den gemeinnützigen Sportvereinen. Wir kennen viele hervorragende Trainer

Welttrainertag am 25. September Weiterlesen »

Servus Uwe und Danke für alles!

Wenn wir an unser Medizinisches Team denken, wer fällt uns da zuerst ein? „Uns“ Uwe Hepper natürlich. Es ist Uwes Verdienst, dass wir ein so perfekt funktionierendes Medizinisches Team haben. Seit 2003 baute Uwe dieses Team auf und aus. Wettkämpfer und Teilnehmer an Bundesseminaren, Kompetenzwochenenden und anderer Veranstaltungen wissen das immer freundliche und kompetente Team

Servus Uwe und Danke für alles! Weiterlesen »