Am 22.10.2025 lud der Budo-Sport Rhede e.V. mit dem Bezirksbeauftragten Mike Knefel, 5. Dan JJ, zum Landeslehrgang Stock mit Jens Klaas, 6.Dan Ju-Jutsu, ein.
Dieses anspruchsvolle Thema sollte den Teilnehmern einiges abverlangen:
Nach Erläuterungen zur Waffe „Stock“ wurde die kurze Aufwärmphase grundtechnisch durch Führhand-Schulterkontakt vor- und rückwärtsgleitend mit Partner ergänzt. Dieses Warmup wurde dann mit einem ersten einfachen Stockdrill erweitert, den Jens gekonnt mit seinem Uke, Jelena Babica (diese hatte letztwöchig die Prüfung zum 1.Dan bestanden – herzlichen Glückwunsch) vorführte.

Im nächsten Part sollten die 37 Teilnehmer (davon 25 Kyu-Grade) die Stockangriffe, Angriffswinkel 1 bis 4 mittels eigenem Stock in unterschiedlichen Kombinationen parieren. Erkennbar waren immer wieder kombinierte Abwehrtechniken. Dazu legte Jens auf eine effektive, impulsartige Entwaffnungstechnik, z.B. mittels Handgelenkhebels wert. Nach der Entwaffnung wurden differierende Stockanwendungen (Schläge, Würgen, Hebel mit dem Stock) präsentiert. Dabei erläuterte Jens, dass die vermittelten Stockanwendungen häufig dem Prinzip: Block-Check-Konter entsprechen.
Nach der Pause und dem Warmup mit dem einfachen Stockdrill wurde partnerweise mit vier Stöcken trainiert. Die jetzt folgenden Stockdrills (Single Sinawali, Escrima), zunächst eine Kombi aus 1er und 4er Angriffen und den weiteren Doppelstockdrills (Double Sinawali) verlangten den Teilnehmern umfangreiche Koordinations- und Konzentrationsfähigkeiten ab. Zur Beruhigung der Teilnehmer ergänzte Jens, dass diese Drills in vielen unterschiedlichen Abläufen oft wochenlanges Training erforderlich machen.
Ein gelungener Lehrgang, der Freude auf weitere Techniklehrgänge dieser Art machte.
Dank an Jens und Jelena für ihren Einsatz.
Text: Bernd Preuß
Bilder: Mike Knefel

