6. Dan für Sven Loevenich

Am Samstag, dem 23. November 2024, wurde Sven Loevenich im Rahmen eines Landeslehrgangs beim DJK Roland Stolberg mit dem 6. Dan im Ju-Jutsu ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde persönlich vom Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbands (NWJJV), Werner Dermann, überreicht. Die Veranstaltung war ein Highlight für die Ju-Jutsu-Community, da zahlreiche begeisterte Sportler aus dem In- und […]

6. Dan für Sven Loevenich Weiterlesen »

NRW Preis für Veronika Wenzel

Am 23.11. wurde unserer Frauenreferentin Veronika Wenzel der 13. NRW-Preis für Frauen und Mädchen im Sport verliehen. Das ist die landesweit größte Anerkennung für Frauen im Sport. In sechs Kategorien werden die Leistungen von  Frauen gewürdigt, die sich im Sport engagieren, kreativ, innovativ und sozial. Veronika erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „gewaltfrei“ und setzte sich

NRW Preis für Veronika Wenzel Weiterlesen »

Lehrgang mit Stefan Kochsiek in Paderborn – Technik, Präzision und Spaß

Am 23.11. fand in Paderborn ein hochkarätiger Ju-Jutsu-Lehrgang unter der Leitung von Stefan Kochsiek statt. Der erfahrene Danträger aus Herford, mit umfassender Expertise im Ju-Jutsu und Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), begeisterte die Teilnehmer mit einem abwechslungsreichen und intensiven Programm. In einer motivierten und engagierten Gruppe wurde von Anfang an eine positive Atmosphäre geschaffen, die es jedem

Lehrgang mit Stefan Kochsiek in Paderborn – Technik, Präzision und Spaß Weiterlesen »

Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen gewinnt „Stern des Sports“ in Bronze 2024

Das Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen hat eine herausragende Auszeichnung erhalten: Im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ 2024 wurde der Verein mit dem „Stern des Sports“ in Bronze geehrt. Dieser renommierte Preis wird jährlich von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an Sportvereine in ganz Deutschland verliehen, die sich durch besonderes gesellschaftliches

Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen gewinnt „Stern des Sports“ in Bronze 2024 Weiterlesen »

Gemeinsam Sport in Heinsberg – Kampfsport für Menschen mit Behinderung und Einschränkungen

In Heinsberg eine besondere Sportveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam Sport“ statt. Im Fokus stand das Angebot eines inklusiven Schnuppertrainings im Bereich Kampfsport, speziell für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen. Eingeladen hatte das Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen, das in Kooperation mit KoKoBe Heinsberg, der Caritas Heinsberg und dem lokalen Teilhabekreis Heinsberg ein inspirierendes Training ermöglichte. Ziel

Gemeinsam Sport in Heinsberg – Kampfsport für Menschen mit Behinderung und Einschränkungen Weiterlesen »

Bezirkslehrgang in Konzen – Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung im Ju-Jutsu

Am 09.11.2024 fand in Konzen ein Bezirkslehrgang mit dem Schwerpunkt „Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung im Ju-Jutsu“ statt. Die Veranstaltung wurde von hochkarätigen Referenten geleitet: R. Prümm (9. Dan) und W. Petersen (6. Dan), unterstützt durch M. Bauer. Der Lehrgang zog zahlreiche motivierte Teilnehmer aus der Region an, die mit großem Eifer an ihren Techniken und

Bezirkslehrgang in Konzen – Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung im Ju-Jutsu Weiterlesen »

71 Ju-Jutsuka beim Freie SV im Kinder- und Jugendbereich Landeslehrgang- Jugend beim TV Littfeld        

Endlich war es so weit, der nächste Jugendlehrgang im Bezirk Siegen fand am Sonntag, den 17.November beim TV Littfeld statt. Das Thema war freie SV (Selbstverteidigung) im Kinder- und Jugendbereich und als Referent vor Ort war Wolfgang Kroel 9.Dan Ju- Jutsu vom TV-Eichen. Wolfgang bedankte sich für die Einladung und begann mit einer knackigen Aufwärmphase.

71 Ju-Jutsuka beim Freie SV im Kinder- und Jugendbereich Landeslehrgang- Jugend beim TV Littfeld         Weiterlesen »

Klein aber fein, Seniorenlehrgang in Bückeburg

Am 17.11.24 waren Engelbert Wallek und Johann Yanini zu Gast in Bückeburg. Leider wird von vielen Sportlern die Hinweise „Seniorengeeignet“ falsch verstanden. Solche Angebote sind für jeden Sportler sinnvoll, insbesondere wenn so erfahrene und ausgewiesene Experten als Referenten eingeladen werden. Obwohl lediglich 6 Teilnehmer erschienen, entschlossen beide Referenten den Lehrgang durchzuführen. Für die angereisten Sportler

Klein aber fein, Seniorenlehrgang in Bückeburg Weiterlesen »

Achim Hanke in Herford

31 Ju-Jutsuka, vom 4. Kyu bis zum 6. Dan, machten sich am 16.11.2024 auf den Weg nach Herford, um Achim Hanke zu erleben. Ein Sportkamerad kam wie Achim aus Baden-Württemberg, genauer Mannheim, hatte die weiteste Anreise. Und Achim, 9. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Judo, ausgestattet mit gefühlt allen Lizenzen und Qualifikationen des DJJV, war die

Achim Hanke in Herford Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang 6 / 2024 in Kreuzau

Am 10.11.2024 wurde der letzte Dan-Vorbereitungslehrgang des Jahres 2024 vom TC Kreuzau ausgerichtet. Dieser Lehrgang war etwas Besonderes: Mit Wolfgang Kroel, 9.Dan, Sven Loevenich, 5.Dan, Maike Kurz, 3.Dan, sowie Isabelle Winkler, 3.Dan, standen 4 Referenten den Lehrgangsteilnehmern für Fragen zur Verfügung. Der Lehrgang war mit über 40 Teilnehmern übermäßig gut besucht, sodass alle 4 Referenten

Dan-Vorbereitungslehrgang 6 / 2024 in Kreuzau Weiterlesen »