„Unser Jupp wird Großmeister!“ 1. Vorsitzender des JSC Soest e.V. und Trainingsleiter Jupp Strumann wird überraschend auf einem Landeslehrgang in Soest der 6. Dan verliehen. 44 Jahre Schwarzgurt und Trainingsleiter auf der Matte hatten am 16.11. 2024 überraschend ein Ende. Jupp Strumann wurde in Anwesenheit seiner Familie, seiner zahlreichen Schüler/innen und vielen Weggefährten seiner Ju-Jutsu-Karriere […]
Ju-Jutsu Landeslehrgang mit Ulrich Petrias, Wurftechniken
Einen Ju-Jutsu Landeslehrgang konnte jetzt der JSV Lippstadt in die heimische Halle holen. 25 Teilnehmer interessierten sich für das Thema Wurftechniken. Auch der Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbands, Werner Dermann war vorbeigekommen und begrüßte die Sportler. Referent Ulrich Petrias 6. Dan begann zunächst mit etwas Theorie. Verschiedene Würfe wurden dabei in Gruppen eingeteilt. Nach dem
Ju-Jutsu Landeslehrgang mit Ulrich Petrias, Wurftechniken Weiterlesen »
Überraschung beim Ju-Jutsu, 3. Dan für Achim Baum
Es war kein normaler Sonntag. Der JSV Lippstadt konnte am 19.01.2025 einen Ju-Jutsu Landeslehrgang zum Thema Würfe ausrichten. Die Matte war ausgelegt und Trainer Achim Baum war mit Formalien für die angereisten Sportler beschäftigt. Nicht nur der Referent Ulrich Petrias 6. Dan war schon da, sondern auch der Vereinsvorsitzende und der Ehrenrat des JSV Lippstadt.
Überraschung beim Ju-Jutsu, 3. Dan für Achim Baum Weiterlesen »
Zum 82ten von Dieter Call…. lest Dieses!
Sportlicher Werdegang des Sportkameraden Dieter Call 65 Jahre ein Leben für den Budo – Sport Seit 1958 JUDOKA 1958 kam Dieter Call, durch einen Nachbarn und Freund zum ersten Mal mit Judo in Verbindung. 1960 schloss sich die Judoabteilung der DJK Roland an, Dieter Call war einer der Mitbegründer. JU – JUTSU seit 1963 in
Physiotherapeut gesucht!
Der NWJJV sucht ab sofort einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) zur Betreuung unserer Kader Athleten. Deine Aufgaben: • Betreuung unserer Athleten bei Trainings Einheiten und Wettkämpfen • Aktive Unterstützung bei der Verletzung Prävention und -rehabilitation • Begleitung zu Wettkämpfen Dein Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) • Interesse am Kampfsport und idealerweise Erfahrung in der
Nikolaus meets Pet Patches in Simmerath
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, hatten wir das Vergnügen, Kai Geike und Leah Spiekerbeim Rurberger SV in Simmerath willkommen zu heißen. Unter dem Motto „Nikolaus meets PetPatches“ leiteten die beiden einen Jugendlehrgang, an dem nicht nur Kinder, sondern aucherwachsene Ju-Jutsukas mit großer Begeisterung teilnahmen.Mit verschiedenen Spielen und Herausforderungen vermittelten sie den Teilnehmendenklassische Bewegungsabläufe aus
Letzte Landes Dan-Prüfung 2024 im NWJJV
Der TC Kreuzau unter Helmut Tietz und seinem Team haben zur letzten Dan-Prüfung des Jahres 2024 eingeladen. Das Team sorgte für eine hervorragende Vorbereitung und sorgten neben den 2 Mattenflächen auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Diese Dan-Prüfung war schon etwas Besonderes: 21 gemeldete Sportler, die sich einer Prüfung stellten, das Prüfungsspektrum war von
Bezirks- und Dan-Prüfung in Bocholt
Am Sonntag, 02.12. fanden beim SC Budokan Bocholt eine Kyu- und Dan-Prüfungen parallel auf zwei Matten statt. Auf der ersten Matte prüften Helga Benkert (3. Dan) und Mike Knefel (4. Dan) insgesamt acht Prüflinge. Erfolgreich absolvierten die Ju-Jutsukas ihr Prüfungsprogramm und konnten anschließend ihre neue Graduierung entgegennehmen. Jannes Nienhaus (3. Kyu), Jannik Hügging (2.Kyu), Marlon
Erfolgreicher Landeslehrgang für Behördenkräfte im NWJJV schärft Sicherheitskompetenz
Am 16. November 2024 fand in der Justizvollzugsschule NRW ein intensiver Landeslehrgang für Behördenkräfte im Rahmen des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV) statt. 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Behörden, darunter Justizvollzug, Polizei, ZAB, und Feuerwehr, sowie vier erfahrene Referenten widmeten sich sechs Stunden lang praxisorientierten Übungen und theoretischen Grundlagen. Schwerpunkte des Lehrgangs waren: Teamwork:Die Teilnehmer
Erfolgreicher Landeslehrgang für Behördenkräfte im NWJJV schärft Sicherheitskompetenz Weiterlesen »
Gruß vom Präsidenten
Liebe Vereinsvertreter und Sportler, auf diesem Wege möchte ich mich im Namen des Präsidiums für Euere Treue zu unserem wunderschönen Sport und zur Verbandszugehörigkeit herzlich bedanken. Ich wünsche Euch und Eueren Familien eine besinnliche Adventszeit, sowie ein frohes Weihnachtsfest und einen tollen Jahreswechsel. Auch freue ich mich auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr ! Werner










