Stephan Kochsiek

Plan A, B und C mit Achim Hanke

Die Turngemeinde Herford lud am 20.09.2025 zum Bundeslehrgang mit Achim Hanke, der hier nicht weiter vorgestellt werden muss, ein. Wie oben angekündigt, hieß das Thema ‚Plan A, B und C mit Achim‘. Es hätten gerne mehr als die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein können, aber wir haben halt ‚Klasse statt Masse‘ daraus gemacht. Unter Achims […]

Plan A, B und C mit Achim Hanke Weiterlesen »

Neue Trainer C Breitensport

Nach 120 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis dürfen wir nach erfolgreicher Prüfung 13 neue Trainer C Breitensport begrüßen. Die Prüfungen fanden um den 20.09.2025 unter der Leitung von Stefan Pütz in den Räumlichkeiten der Bürener Wewelsburg statt. Wir gratulieren Christof Pöggeler, Denise Biesmann, Dennis von Schönfeldt, Mareike und Henrike Docter, Markus Hackhausen, Mathias Wigger, Björn

Neue Trainer C Breitensport Weiterlesen »

Vereinstrainer-Fortbildung mit Wolfgang Kroel

Am 14.09.2025 fand im Dojo des TV Eichen die zweite Vereinstrainer-Fortbildung 2025 zum PP2023 statt. Mit Vereinstrainern auch 8 verschiedenen Vereinen war die Maßnahme wieder einmal komplett ausgebucht. Lehrreferent Wolfgang Kroel 9. Dan hatte diesmal das Prüfungsfach der „Hebeltechniken“ vorbereitet. Zum Einstieg startete Wolfgang mit dem theoretischen Teil. Alle wichtigen Aufgaben und Elemente dieses Prüfungsfaches

Vereinstrainer-Fortbildung mit Wolfgang Kroel Weiterlesen »

Kyu Prüfung in Velbert

Besser spät als wie nie: Kurz vor dem Sommerferien , am 04.07.2025, gab es beim Velberter Judo Club eine Kyu.Prüfung. Insgesamt 9 Prüflinge stellte sich der Herausforderung, den nächst höheren Gürtel zu erwerben. Unter den Augen der Prüfer Uwe Hepper vom Heimatverein und Gottwald Lukatzko aus Wuppertal zeigten alle Prüflinge solide bis gute Leistungen und

Kyu Prüfung in Velbert Weiterlesen »

Stocklehrgang in Windeck-Rosbach

Am 13.09.2025 fand in Windeck-Rosbach im südlichen Nordrhein-Westfalen ein Landeslehrgang Technik mit dem Schwerpunkt „Stocktechniken“ statt. Unter der Leitung von Referent Mike Lange wurden zentrale Inhalte aus dem Bereich der Stockanwendung vermittelt und intensiv trainiert.Nach einer kurzen, aber effektiven Erwärmung mit dem Stock startete der dreistündige Lehrgang mit technischem Schwerpunkt auf den Angriffswinkeln 1 und

Stocklehrgang in Windeck-Rosbach Weiterlesen »

Jugendlehrgang U16 beim SV Ahle

Unter dem Titel „Bewegung – Technik – Power“ fand am Sonntag 07.09.25 der erste Jugendlehrgang des Bezirkes Bielefeld in Bünde statt. Ausrichter war die Ju-Jutsu-Abteilung des SV Schwarz-Weiß Ahle mit der Referentin Nora Müller, 2. Dan. 10 Kinder und Jugendliche fanden sich um 10 Uhr in der Hunnebrocker Sporthalle ein. Für den Großteil der jungen

Jugendlehrgang U16 beim SV Ahle Weiterlesen »

Bericht zum Ju Jutsu Lehrgang am 06.09.2025 in Nettetal

Auf den Matten des JJJC Samurai Nettetal fand am Samstag, dem 06.09.2025, der Landeslehr-gang Technik mit Schwerpunkt Weiterführungs- und Gegentechniken mit dem Referenten Brian Smith (4. Dan) aus Paderborn statt. Anwesend waren junge sowie ältere Ju Jutsuka, die sich auf einen lehrreichen Nachmittag freu-en durften. Als neuer Bezirksvertreter Mönchengladbach leitete Arnd Wiemann (1. Dan) den

Bericht zum Ju Jutsu Lehrgang am 06.09.2025 in Nettetal Weiterlesen »

Auf den Spuren unserer Vorfahren

Heinsberger Ju-Jutsu Kids besuchen das Neandertalmuseum in DüsseldorfNormalerweise treffen sich samstags die Schüler des Ju Jutsu Club Heinsberg eher dazu, umneue Kampftechniken zu erlernen. Doch am Samstag war alles etwas anders.Der Heinsberger Verein für Selbstverteidigung ist gesegnet mit einer mit etwa sechzig Kindernstarken Nachwuchsgruppe.Nachdem der Traditionsverein in den letzten Jahren immer wieder Ausflüge zu verschiedenstenSpielplätzen

Auf den Spuren unserer Vorfahren Weiterlesen »