Film ab!
Liebe Kämpferinnen und Kämpfer aller Stilarten! Wir brauchen Videos für die sozialen Netzwerke. Dies vergrößert unsere Reichweite, und wir bleiben auf dem neuesten Stand der technischen Möglichkeiten. Also, liebe Mitgliedsvereine, schickt mir Videos Eurer Sportlerinnen und Sportler an die Email presse@nwjjv.eu In meiner Eigenschaft als Referent für Öffentlichkeitsarbeit bin ich mitverantwortlich für das Erscheinungsbild aller
Trainerassistenten Ausbildung im Bezirk Bielefeld
Am vergangenen Wochenende 20.05.2023 fand beim TV Jahn Bad Driburg, mit Brian SMITH als Referent, die Trainerassistent*innen- Ausbildung statt. Unser Jugendreferent, Andreas Dern, war ebenfalls vor Ort und referierte an diesem Tag über Kinder- und Jugendtraining. Der erste teil fand am 22. und 23. April 2023 ebenfalls in Bad Driburg, Bezirk Bielefeld, statt. Die Anzahl
Trainerassistenten Ausbildung im Bezirk Bielefeld Weiterlesen »
Intensiver Kaderlehrgang in Witten, die Deutschen Schülermeisterschaften können kommen!
Am Samstag, 27.05.2023 fand in Witten der 3. Landeskaderlehrgang des NWJJV statt. Dieser stand ganz im Zeichen der kommenden Deutschen Schülermeisterschaften. Ein weiterer Schwerpunkt war der Aufbau des NE -Waza Kaders hierfür konnte Alexander Sak, Weltmeister und Bundeskaderathlet, gewonnen werden. Als weitere Trainer waren Uli Muchow (Fighting), Klaus Frauenrath, (Fighting U12 und jünger, sowie Duo)
Gelungenes Bodenturnier in Lage
Insgesamt 49 kleine Kämpferinnen und Kämpfer aus vier Vereinen, Armadillos Lemgo, VfL Bückeburg, Turngemeinde Herford sowie der ausrichtenden TG Lage fanden sich am 20. Mai 2023 zum 5. Lagenser Bodenturnier ein. Dieses Turnier, mit sehr einfachem Regelwerk, ist für junge Wettkampfanfänger gedacht. Die acht Alters- und Gewichtsklassen wurden, beginnend im Kniestand, ausschließlich mit Haltetechniken am
Dan-Vorbereitung in Kreuzau
Am Sonntag, 21.05.2023 fand in der Halle des TC Kreuzau ein Dan-Vorbereitungslehrgang statt. Zunächst geht ein Dankeschön an den Ausrichter. Als Referenten für die 19 Teilnehmer vom 1. Kyu bis zum 3. Dan konnten Wolfgang Kroel und Reinhard Ogrodnik, beide 9. Dan Ju Jutsu, gewonnen werden. Auf der Matte ging es dann trotz hoher Temperaturen
Generationenlehrgang Bezirk Aachen
Am 13.05.2023 fand beim Rurberger SV der diesjährige Generationenlehrgang statt. Über 50 Ju -Jutsuka aller Generationen kamen in Simmerath zusammen, um Neues vom Referent*innen Team Gloria Vervoort, Isabelle Winkler, Patrick Hoff und Robby Prümm zu erlernen. Auf diesem Lehrgang für Jung, Alt und allem dazwischen führten die oben benannten Referent*innen mit Fokus auf je eine
Muttertag und Ju-Jutsu eine gute Mischung?
O Ja – am 14. Mai fand im Littfelder Dojo ein Landelehrgang Jugend unter der Leitung von Sascha Wege 3.Dan Ju-Jutsu TV Littfeld und Bernd Bals 2.Dan Ju-Jutsu TV Eichen statt. Auch wenn es Muttertag war, fanden sich 52 Teilnehmer zu diesem Lehrgang ein. Nach der Begrüßung durch die beiden Referenten, brachten Bernd und Sascha
Zweiter Landeslehrgang Ju-Jutsu im Bezirk Arnsberg beim TuS 59 Hamm
Weiterführungs- und Gegentechniken – so hieß das Thema für den zweiten Landeslehrgang im Bezirk Arnsberg, zu dem der Bezirksvertreter Arnsberg und Trainer beim TuS 59 Hamm Ralf Krämer 5, Dan Ju-Jutsu nach Hamm eingeladen hatte und 22 Sportler und -innen folgten dem Ausruf. Als Referent konnte Ulrich Petrias, 5. Dan Ju-Jutsu aus Menden gewonnen werden.
Zweiter Landeslehrgang Ju-Jutsu im Bezirk Arnsberg beim TuS 59 Hamm Weiterlesen »
Inklusion im und mit Ju-Jutsu
Am 5. Mai 2023 fand eine Fachtagung der lokalen Teilhabekreise im Kreis Heinsberg statt. Die Veranstaltung wurde im Kreishaus abgehalten und hatte das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben in ihrer Stadt oder Gemeinde zu verbessern. Stephan Pusch, der Schirmherr der Veranstaltung, richtete ein Grußwort an die Teilnehmer und betonte die