Inklusion im und mit Ju-Jutsu

Am 5. Mai 2023 fand eine Fachtagung der lokalen Teilhabekreise im Kreis Heinsberg statt. Die Veranstaltung wurde im Kreishaus abgehalten und hatte das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben in ihrer Stadt oder Gemeinde zu verbessern. Stephan Pusch, der Schirmherr der Veranstaltung, richtete ein Grußwort an die Teilnehmer und betonte die […]

Inklusion im und mit Ju-Jutsu Weiterlesen »

Landes Dan-Tag in Duisburg

Der NWJJV hatte am 06. und 07.Mai 2023 zum Landes Dan-Tag in Duisburg, Sportschule Wedau, eingeladen. Es gab hier die Möglichkeit, mit Übernachtung an beiden Tagen teilzunehmen oder an einem Tag als Tagesgast. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Präsent vom Präsidium. Darüber hinaus wurden Aufsteller mit NWJJV Logo angeschafft, die den Bezirksvertretern für die bessere

Landes Dan-Tag in Duisburg Weiterlesen »

Verlängerung der Lehrbefähigung

Innerhalb der Verlängerung der Lehrbefähigung am 30.04.2023 stand diesmal das Prüfungsfach der „Weiterführungstechniken“ auf dem Programm. Zum Einstieg wurde die Thematik in der Theorie ausführlich ausgearbeitet. Neben den Prinzipien und unterschiedlichen Lehrmethoden war die Darstellungsweise innerhalb der Prüfung ein wesentlicher Bestandteil. Im praktischen Teil wurde vorab die korrekte Ausführung der angesetzten Technik in den Fokus

Verlängerung der Lehrbefähigung Weiterlesen »

Kyu Vorbereitung in Girbelsrath

Am vergangenen Wochenende fand in Girbelsrath bei Düren ein Lehrgang zum Thema „Vorbereitung auf die Kyu-Prüfung“ statt. Die Referenten des Lehrgangs waren Knut Stricker, 3. Dan Ju-Jutsu, und Barbara Nußbaum, 2. Dan Ju-Jutsu. Der Lehrgang richtete sich an alle Ju-Jutsuka, die sich auf eine Kyu-Prüfung vorbereiten möchten oder ihr Können in diesem Bereich vertiefen wollen.

Kyu Vorbereitung in Girbelsrath Weiterlesen »

Trainerassistenten Ausbildung im Bezirk Aachen

Am 22.04.2023 fand in Aachen der zweite Teil der Trainerassistenten Ausbildung statt. Unter der Leitung von Stefan Pütz gab es in der Theorie unter Anderem die Themen Pflichten eines Trainers, Details zur Aufsichtspflicht. Auf der Matte wurden die Themenkomplexe ‚Rangeln und Raufen‘, Methodik von Wurf- Atemi- und Hebeltechniken nähergebracht. Unterstützt wurde die Ausbildung von Jugendreferent

Trainerassistenten Ausbildung im Bezirk Aachen Weiterlesen »

Wir wünschen Euch allen frohe Ostern. Bleibt gesund und wir sehen uns auf der Matte. Alle Funktionsinhaber des NWJJV

Weiterlesen »

Landes-Dan-Tag

Auf dem Landes-Dan-Tag wird dieses Jahre durch den Direktor Aus-/Fortbildung des DJJV Steffen Heckele das neue Ju-Jutsu-Prüfungsprogramm vorgestellt. Es gibt nach Restplätze für die man sich bis zum 19. April anmelden kann.Ausschreibung

Landes-Dan-Tag Weiterlesen »

Erfolgreiche Dan-Prüfung in Rhede

Am 02.04.2024 stellten sich 6 Sportler in Rhede einer der ersten Dan-Prüfung des Jahres 2023. Der Ausrichter BC Rhede sorgte mit seiner hervorragenden Vorbereitung des Dojos für optimale Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler. Für diese Prüfung wurde eine hochkarätige Prüfungskommission zusammengestellt: Wolfgang Kroel, 9.Dan und Referent Lehrwesen, Werner Dermann, 7.Dan, Präsident des NWJJV, sowie

Erfolgreiche Dan-Prüfung in Rhede Weiterlesen »

Der WDR in Dremmen, Inklusion beim NWJJV lebt!

Aachen – Am 27.03.2023 war das Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen Gastgeber für die WDR Fernsehen Lokalzeit Aachen. Dabei wurden besondere Mitglieder des Vereins vorgestellt, die trotz körperlicher Einschränkungen ihre Leidenschaft für den Kampfsport ausleben. Norbert Spiertz, langjähriges Mitglied des Vereins, leidet seit 30 Jahren an Parkinson. Doch das hält ihn nicht davon ab, regelmäßig am

Der WDR in Dremmen, Inklusion beim NWJJV lebt! Weiterlesen »