Erfolgreicher Ju-Jutsu-Lehrgang in Menden im Bezirk Arnsberg

Upcycling der Basics – so hieß das Thema, zu dem der Bezirksvertreter Arnsberg Ralf Krämer 5, Dan nach Menden eingeladen hatte und 28 Sportler und -innen folgten dem Ausruf. Es gibt viele Lehrgänge mit speziellen Techniken (die auch Sinn machen), so der Bezirksvertreter, aber das Grundwissen, warum und wie eine Technik funktioniert bliebe oft auf der Stecke. […]

Erfolgreicher Ju-Jutsu-Lehrgang in Menden im Bezirk Arnsberg Weiterlesen »

NE WAZA auch im Landeskader!?

Liebe Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aller Stilarten, neben dem Fighting und Duo ist BJJ / Ne-Waza die dritte Disziplin im Ju-Jutsu Wettkampf. Für die ersten beiden Disziplinen existiert einen Förder- und Kaderstruktur bereits ab Landesebene. Im BJJ / Ne-Waza existiert diese zurzeit erst ab Bundesebene. Nun wollen wir prüfen inwieweit eine Förder- und Kaderstruktur zukünftig auch

NE WAZA auch im Landeskader!? Weiterlesen »

Landeslehrgang mit Brian Smith, Hebel- und Messertechniken

Der JSV Lippstadt war Ausrichter des ersten Ju-Jutsu Landeslehrganges 2023 im Bezirk Arnsberg. Nicht nur das Thema Hebel- und Messertechniken, sondern auch der Referent Brian Smith, 4. Dan  sorgte für eine volle Mattenfläche. Teilnehmer vom Anfänger, über höhere Schülergrade und Dan-Träger bis zum Großmeister standen nebeneinander. Nach der Begrüßung durch Ralf Krämer, Bezirksvertreter Arnsberg ging

Landeslehrgang mit Brian Smith, Hebel- und Messertechniken Weiterlesen »

2. Kyu  für Tim Böttcher

Für viele Ju-Jutsu Sportler ein Ziel, für Tim etwas Besonderes. Dieser junge Sportler fand zum Ju-Jutsu im Rahmen eines Schnupperkurses, der im Rheinischer Blindenfürsorgeverein 1886, in Düren angeboten wurde. Es bestand eine Kooperation zwischen der Polizei und dem Verein dem ein Internat angeschlossen ist. Die Teilnehmer waren Schüler mit unterschiedlichen Seheinschränkungen. Unter den Teilnehmern befand

2. Kyu  für Tim Böttcher Weiterlesen »

2. Dan für Kaus Frauenrath

Wie schon zuvor berichtet, wurde auf dem jüngst vergangen Kaderlehrgang in Witten Klaus Frauenrath von DJK Roland Stolberg der 2. Dan Ju Jutsu verliehen. Wer sich jetzt fragt, ‚who the f*** ist Klaus?‘, hier wird er vorgestellt. Klaus, Jahrgang 1953, ist von Hause aus Judoka. Erst im Jahr 2008 entdeckte Klaus unser Ju Jutsu. Erst

2. Dan für Kaus Frauenrath Weiterlesen »

Erster Kaderlehrgang in Witten

Über 50 Ju Jutsuka und Trainer fanden sich am 21. Januar in Witten zum ersten Kaderlehrgang des Jahres 2023 ein.  Als Auftakt gab es eine etwa 90minütige Anti-Doping Belehrung von Tina Muchow. Nachdem dies erledigt war und unsere Athletinnen und Athleten endlich im Gi auf die Matte konnten wurde es zunächst feierlich: Michael Naber, unser

Erster Kaderlehrgang in Witten Weiterlesen »

Kämpferischer Jahresauftakt in Herford

Kämpfend ins neue Jahr! Unter diesem Lehrgangsthema startete im Bezirk Bielefeld der erste Jugendlehrgang im Jahr 2023. 23 Ju Jutsuka fanden am 15. Januar zu diesem Thema in Herford zusammen. Unter der kompetenten Leitung von Anastasja und Nikita Fast – Vogt sowie Stefan Kochsiek wurden Techniken und Handlungsstrategien vor dem Hintergrund der Wettkampfdisziplinen trainiert. Anastasja

Kämpferischer Jahresauftakt in Herford Weiterlesen »

Erste Bundeskader Maßnahme in Norderstedt mit NRW Beteiligung

Vom 06. bis 08.Januar lud der DJJV mehrere Bundeskader Fighting zum ersten Kadertraining ins schleswig-holsteinische Norderstedt ein. Neben den Bundestrainern Christian Bazant und Andreas Kuhl reisten aus NRW auch die Kaderathlet/innen Judith Plasil aus Hürth, Anastasja Fast-Vogt von der TG Herford, sowie Marvin Loedi und Dominc Klein von der JV Siegerland an. In den anschließenden

Erste Bundeskader Maßnahme in Norderstedt mit NRW Beteiligung Weiterlesen »