Stephan Kochsiek

Bezirksprüfung in Bückeburg

7 Ju-Jutsuka, Jahrgang 1958 – 2008, aus den Vereinen PSV Bielefeld, PSV Münster und dem SC Petershagen, stellten sich am 10.12.2023 der Bezirksprüfung im Bezirk Bielefeld. Ort der Prüfung war Bückeburg. Die große Altersspanne und die Prüfung nach dem alten und neuen Prüfungsprogramm stellten eine große Herausforderung an die Prüfungskommission dar. Die Prüfer, Dieter Krems […]

Bezirksprüfung in Bückeburg Weiterlesen »

Letzter Kaderlehrgang 2023 in Witten

Am 02.Dezember 2023 fand in Witten der letzte Kaderlehrgang des Jahres statt. Über 50 Ju-Jutsuka fanden sich ein, um die Disziplinen Duo, Ju-Jutsu Fighting und seit neuestem NE-WAZA für kommende Wettkämpfe intensiv zu trainieren. Für einige Sportlerinnen und Sportler begann der tag schon um 11:00 mit einer Sichtung: hier wurden einige „Altkader“ Sportler und auch

Letzter Kaderlehrgang 2023 in Witten Weiterlesen »

3.Dan-Prüfung in Coesfeld

Am 1.Advent führt der NWJJV die letzte Dan-Prüfung des Jahres 2023 durch. Ausrichter war dieses Mal der DJK Coesfeld. Zunächst einmal gibt es ein Dankeschön für die helfenden Hände, denn es wurde durch die hervorragende Organisation für ein tolles Ambiente und auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Diese Prüfung wies mehrere Besonderheiten auf.

3.Dan-Prüfung in Coesfeld Weiterlesen »

6. Dan für Klaus Abel

Im Rahmen des Lehrgangs „Sicherungstechniken im Detail“ am 18.11.2023 beim DJK Coesfeld gab es nicht nur technisches Know-How vom Präsidenten persönlich, es gab auch noch eine Ehrung. Klaus Abel wurde in seinem Heimatverein der 6. Dan Ju-Jutsu verliehen. Reden wir über den Klaus: Klaus ist Jahrgang 1967 und hat vor über 35 Jahren mit dem

6. Dan für Klaus Abel Weiterlesen »

Sicherungstechniken im Detail

Am 18.11.2023 fand im Dojo des DJK Eintracht Coesfeld ein Landeslehrgang zum Thema Sicherungstechniken im Detail“ statt. Der Referent war unser Präsident Werner Dermann (7.DAN). Werner führte gewohnt souverän durch verschiedene Techniken, sowohl im Stand als auch im Boden. Er legte Wert auf eine detaillierte Beschreibung und Ausführung der Techniken. Die Gruppe mit 14 Teilnehmern

Sicherungstechniken im Detail Weiterlesen »

PP 2023 in Kreuzau

Der Landeslehrgang Technik in Kreuzau stand ganz im Zeichen der Neuen Prüfungsordnung. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem großen Dankeschön an den TC Kreuzau für die hervorragende Ausrichtung, erhielten die zahlreichen Teilnehmer des Lehrgangs, darunter viele Dan-Träger und erfahrene Trainer, einen hochkarätigen Referenten für Prüfungswesen: Dieter Krems. Trotz einer beeindruckenden Anfahrt von 3,5 Stunden nahm

PP 2023 in Kreuzau Weiterlesen »

Erfolgreiche Vorbereitungslehrgänge im Bezirk Köln

Am Freitag, den 24.11.2023 und zwei Wochen zuvor am 10.11.2023 fanden die beiden Vorbereitungslehrgänge für die Bezirksprüfung am 10.12.2023 statt. In der Summe zählen beide Lehrgänge fast 50 Anwesende. Diesmal befanden sich unter den Teilnehmende auch wieder einige Dan-Träger, welche sich auf die bevorstehende Dan-Prüfung vorbereiteten oder sich mit dem neuen Prüfungsprogramm vertraut machten, indem

Erfolgreiche Vorbereitungslehrgänge im Bezirk Köln Weiterlesen »

Koordination und Beweglichkeit im Alter in Rhede

 Am Sonntag, den 19.11.2023 fand im Dojo des Budo-Sport Rhede e.V. das Ju-Jutsu Seminar zum Thema „Koordination und Beweglichkeit im Alter“ statt. Referenten waren Johann Yamini (3. Dan) und Engelbert Wallek (5. Dan). Das Training bot nicht nur wirkungsvolle Techniken für Jung und Alt, sondern integrierte auch umfassende Informationen zu den Themen Verletzungsprävention und Umgang

Koordination und Beweglichkeit im Alter in Rhede Weiterlesen »