NEWS

Technische Arbeitstagung in Witten

Über 30 Teilnehmer, Präsidium, Vorstand sowie Großmeister und geladene Gäste, nahmen an der technischen Arbeitstagung (TAT)am 28.09.2025 in Witten teil. Thema waren die Anwendungsformen des neuen Prüfungsprogramms, hier gab es auf diversen Prüfungen unterschiedliche Auffassungen. Gleich vier Referenten waren da, um hier ihr Wissen zu teilen: Alexander Kuhl brachte uns Details über die traditionelle Kata […]

Technische Arbeitstagung in Witten Weiterlesen »

Inklusion bei der Turngemeinde Herford

Die Gesundheits- und BehindertenSportGemeinschaft Herford, kurz GBSG, suchte Anfang 2025 den Kontakt zur Turngemeinde Herford. Das gemeinsame Ziel von GBSG und TG Herford war schnell gefunden: wir wollen Menschen mit Behinderungen für den Sport begeistern und abholen. Am 17.09 und 24.09.2025 startete die Budo-Abteilung der TG Herford mit diesem Inklusionsprogramm. Robert Maassen (Judo) und Stefan

Inklusion bei der Turngemeinde Herford Weiterlesen »

Plan A, B und C mit Achim Hanke

Die Turngemeinde Herford lud am 20.09.2025 zum Bundeslehrgang mit Achim Hanke, der hier nicht weiter vorgestellt werden muss, ein. Wie oben angekündigt, hieß das Thema ‚Plan A, B und C mit Achim‘. Es hätten gerne mehr als die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein können, aber wir haben halt ‚Klasse statt Masse‘ daraus gemacht. Unter Achims

Plan A, B und C mit Achim Hanke Weiterlesen »

Neue Trainer C Breitensport

Nach 120 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis dürfen wir nach erfolgreicher Prüfung 13 neue Trainer C Breitensport begrüßen. Die Prüfungen fanden um den 20.09.2025 unter der Leitung von Stefan Pütz in den Räumlichkeiten der Bürener Wewelsburg statt. Wir gratulieren Christof Pöggeler, Denise Biesmann, Dennis von Schönfeldt, Mareike und Henrike Docter, Markus Hackhausen, Mathias Wigger, Björn

Neue Trainer C Breitensport Weiterlesen »

Vereinstrainer-Fortbildung mit Wolfgang Kroel

Am 14.09.2025 fand im Dojo des TV Eichen die zweite Vereinstrainer-Fortbildung 2025 zum PP2023 statt. Mit Vereinstrainern auch 8 verschiedenen Vereinen war die Maßnahme wieder einmal komplett ausgebucht. Lehrreferent Wolfgang Kroel 9. Dan hatte diesmal das Prüfungsfach der „Hebeltechniken“ vorbereitet. Zum Einstieg startete Wolfgang mit dem theoretischen Teil. Alle wichtigen Aufgaben und Elemente dieses Prüfungsfaches

Vereinstrainer-Fortbildung mit Wolfgang Kroel Weiterlesen »

Kinderlehrgang in Erkelenz

Am Samstag, den 20. September, durften wir beim Budo Club Erkelenz Lucas Heinen und Mareike Docter als Referenten für einen Kinder- und Jugendlehrgang begrüßen.Im Mittelpunkt stand das Thema „Übergang Stand-Boden“, welches die beiden mit viel Einsatz, Geduld und Freude an die jungen Ju-Jutsukas vermittelten.Nach einem kurzen Aufwärmspiel, das nicht nur für Bewegung, sondern auch für

Kinderlehrgang in Erkelenz Weiterlesen »

Stilartenlehrgang in Wuppertal

Der Stilartenlehrgang in Wuppertal war trotz einiger kurzfristiger Absagen von Referenten ein voller Erfolg. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Sportler zusammen und bot einen spannenden Austausch sowie wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung in den verschiedenen Disziplinen. Referenten: Trotz der Absagen von einigen Referenten konnte das Programm dank der engagierten und fachkundigen Dozenten erfolgreich durchgeführt werden. Die

Stilartenlehrgang in Wuppertal Weiterlesen »

Kyu Prüfung in Velbert

Besser spät als wie nie: Kurz vor dem Sommerferien , am 04.07.2025, gab es beim Velberter Judo Club eine Kyu.Prüfung. Insgesamt 9 Prüflinge stellte sich der Herausforderung, den nächst höheren Gürtel zu erwerben. Unter den Augen der Prüfer Uwe Hepper vom Heimatverein und Gottwald Lukatzko aus Wuppertal zeigten alle Prüflinge solide bis gute Leistungen und

Kyu Prüfung in Velbert Weiterlesen »