NEWS

Trainerassistent meets Pet Patch

Am Freitag, den 14. März 2025, versammelten sich die angehenden Trainerassistenten in Erkelenz, um den „Floh Flow“ zu erleben – den ersten Patch der „Pet Patch Reihe“. Dieser Workshop, durchgeführt durch den Vizepräsidenten Jugend – Andreas DERN-, hatte das Ziel, die Bewegungskompetenz am Boden zu entwickeln und zu fördern, sowohl für Kinder als auch für […]

Trainerassistent meets Pet Patch Weiterlesen »

JuJu Ehrung in Gold für „Tigerkralle“ Norbert

In einer feierlichen Zeremonie, bei der Bezirksversammlung Aachen, haben wir heute einen ganz besonderen Sportler geehrt.Norbert SPIERTZ, der über 15 Jahre lang mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft Kinder im Ju-Jutsu (Kihaku Dremmen) trainiert. Diese Ehrung würdigt nicht nur seine langjährige Tätigkeit, sondern auch den bedeutenden Einfluss, den er auf die Entwicklung junger Sportlerinnen und Sportler

JuJu Ehrung in Gold für „Tigerkralle“ Norbert Weiterlesen »

Stocktechnik in Nettetal

Am 08.03.2025 fand der Landeslehrgang Technik mit dem Thema „Einsatz und Verteidigung gegen den Stock“ statt. Diese wurde vom NWJJV ausgerichtet. Hierzu fanden sich am sonnigen Wochenende 20 Teilnehmern, davon 4 Jugendliche in Nettetal ein. Die Teilnehmer kamen auch weit außerhalb von Mönchengladbach. Vorgestellt wurde zudem durch den Präsidenten des NWJJV Werner Dermann der neue

Stocktechnik in Nettetal Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang 2 / 2025 in Soest

Der JSC Soest lud als Ausrichter den NWJJV ein, den Dan-Vorbereitungslehrgang 2/25 durchzuführen. 22 Teilnehmer meldeten sich an, um sich von den Referenten beraten zu lassen und zugleich auf die Besonderheiten des Prüfungsprogramms unterrichten zu lassen. Aufgrund der bevorstehenden Anzahl von Sportlern, die eine Dan-Prüfung im April ablegen möchten, stellte der Prüfungsreferent 2 Prüfungskommissionen auf.

Dan-Vorbereitungslehrgang 2 / 2025 in Soest Weiterlesen »

Rekordbesuch beim Kaderlehrgang

Insgesamt 71 Sportlerinnen uns Sportler fanden sich am 08.03.2025 zum ersten Landeskaderlehrgang am 08.03.2025 in Witten ein. Mit 4 Landestrainern, einem Physiotherapeuten, zwei Personen für Anti-Doping und einer Pressvolontärin kommen wir mit fast 80 Personen auf einen Rekordbesuch.   Doch der Reihe nach: Um 10:00 h begann der Kaderlehrgang mit der Sichtung einiger Kandidaten für

Rekordbesuch beim Kaderlehrgang Weiterlesen »

Weltfrauentag auch im NWJJV

Zum Weltfrauentag ein ganz besonderes Dankeschön an unsere starken Frauen! In vielen Vereinen sind Frauen aktiv: sei es als erfolgreiche Wettkämpferinnen, als Trainerinnen, als begeisterte Teilnehmerinnen oder tatkräftige Unterstützerinnen. Euch allen ein herzliches Dankeschön! Was wären wir ohne euch? Und allen anderen da draußen: Probiert Ju-Jutsu doch mal aus! Selbstverteidigung schafft Selbstsicherheit! Fragt in einem

Weltfrauentag auch im NWJJV Weiterlesen »

Landesmeisterschaften in Rhede

Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden am 22.02.2025 im münsterländischen Rhede statt. Hier bedanken wir uns beim ausrichtenden Verein Budosport Rhede um Mike Knefel. Der obligatorische Dank geht wie immer an die Referees und das medizinische Team, ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar ist. Insgesamt 156 Kämpferinnen und Kämpfer aus NRW fochten dann in ihren Alters-

Landesmeisterschaften in Rhede Weiterlesen »

Tina und Uli beim NADA-Workshop

Die NADA, unsere oberste Organisation in Sachen Doping, lud zu einem zweitägigen Workshop rund um das Doping in Köln ein. Tina und Uli Muchow, Antidopingbeauftragte in Bund und Land, bzw. Vizepräsident Leistungssport im DJJV, waren aus NRW vertreten. Beim Workshop ging es um rechtliche Fragen, Missverständnisse wurden geklärt, im Vordergrund stand der faire und saubere

Tina und Uli beim NADA-Workshop Weiterlesen »