Stephan Kochsiek

Hampelmann und Hampelfrau – Bewegen macht Spaß

I Insgesamt kamen am Samstag, den 10. September 2022 19 Ju-Jutsukas in HeinsbergDremmen beim Kihaku Dremmen zusammen, um gemeinsam zu trainieren.Das Referententeam, bestehend aus Gloria Vervoort (2. Kyu) und Werner Petersen (6.Dan), verbreitete viel Spaß und begeisterte mit kreativen Trainingsmethoden.Neben verschiedenen „Tanzübungen“ mit musikalischer Untermalung wurden verschiedene Bewegungsspiele und -abläufe mithilfe von Luftballons durchgeführt. Sogar […]

Hampelmann und Hampelfrau – Bewegen macht Spaß Weiterlesen »

Kyu Vorbereitung in Bad Driburg

25 Ju Jutsuka machten sich am Sonntag, 11. September 2022 auf den Weg nach zum Kyu Vorbereitungslehrgang nach Bad Driburg. Die weiteste Anreise hatte eine Sportlerin aus Rheinland Pfalz. Zudem war eine erfreuliche Anzahl an Vereinstrainern auf der Matte, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Referenten waren Brain Smith, Bezirksvertreter Bielefeld, und

Kyu Vorbereitung in Bad Driburg Weiterlesen »

Dan-Vorbereitungslehrgang in Hilden

Dank der Unterstützung des Hildener AT konnte der 5. Dan-Vorbereitungslehrgang stattfinden. Neben 20 Teilnehmern unterschiedlicher Graduierungen nahmen sich 3 erfahrene und hochkarätige Referenten die Zeit die Teilnehmer mit Rat und Tat zu unterstützen. Zur Einstimmung auf die Prüfungsthemen wurden die Teilnehmer angewiesen ihre Kombinationen zu demonstrieren und wurden bereits bei diesem Thema konstruktiv beraten Weitere

Dan-Vorbereitungslehrgang in Hilden Weiterlesen »

Effektive Atemitechniken in Nettetal

Effektive Atemitechniken, so hieß das Thema, zu dem der Judo- und Ju-Jutsu-Club Samurai Nettetal den Bezirksvertreter Arnsberg Ralf Krämer 4. Dan Ju-Jutsu als Referenten eingeladen hatte. Mit einer kurzen Aufwärmphase aus den Bereichen der Rückenschule und des Makko-Ho-Shiatsu wurde alle 16  Teilnehmer auf Betriebstemperatur gebracht, um anschließend den Ausführungen des Referenten zu folgen. In dem Technikteil

Effektive Atemitechniken in Nettetal Weiterlesen »

Zwei Hochzeiten, Zwei Vizepräsidenten und ein schöner Zufall

Das Leben ist voller Überraschungen. Für eine besonders Schöne haben unsere Vizepräsidenten Philipp Neuwirth (Leistungssport) und Kai Goetze (Finanzen) gesorgt. Unabhängig voneinander haben Kai und Philipp am selben Tage, dem 3. September 2022, mit ihren jeweiligen Lebensgefährtinnen den Bund fürs Leben geschlossen. Wir wünschen Euch Beiden alles gute zur Vermählung, Euch und Euren Ehefrauen ein

Zwei Hochzeiten, Zwei Vizepräsidenten und ein schöner Zufall Weiterlesen »

Erster Kaderlehrgang nach den Sommerferien

Die Sommerferien sind vorbei, die German Open und die Landesmeisterschaften stehen vor der Tür. Deswegen trafen sich 21 Wettkämpfer/innen in Gelsenkirchen zum Kaderlehrgang ein. Bei Temperaturen von über 30 Grad achtete Landestrainer Uli Muchow auf ausreichende (Trink)pausen stimmte das Training optimal auf die lange Sommerpause und die äußeren Bedingungen ab. Nach dem selbständigen Aufwärmen folgte

Erster Kaderlehrgang nach den Sommerferien Weiterlesen »

Arbeitstreffen für die Ju Jutsu Frau mit Veronika

Arbeitstreffen der Frauen-SV-Referentinnen der Landesverbände Vom 29.-31. Juli 2022 waren die Referentinnen für Frauen- Selbstverteidigung der Landesverbände zu einem Kreativwochende in Eckernförde eingeladen. Unter der kompetenten und kurzweiligen Leitung von Fatma Keckstein, (Frauen-SV und Sportentwicklung des DJJV sowie Frauen-SV des HJJV) konnten sich die Teilnehmerinnen zu den teils recht unterschiedlichen Entwicklungen in ihren Ländern austauschen

Arbeitstreffen für die Ju Jutsu Frau mit Veronika Weiterlesen »